• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Maps will euer virtueller Einkaufsführer we ...

von Carsten Drees

Next Story
Archos Child Pad erscheint demnächst, kann bei Ama ...

von Carsten Drees

TU Me: neuer Messaging Dienst von O2 will Whatsapp Konkurrenz machen

von Carsten Drees am 9. Mai 2012
  • Email
  • @casi242

Aus der Reihe “Dinge, die noch gefehlt haben” stellen wir heute die Episode “ein weiterer Whatsapp-Killer” vor. Whatsapp, Viber, Skype, FaceTime, ChatON, Joyn – die Dienste, die darum buhlen, dass wir sie zur Kommunikation nutzen jenseits des klassischen Telefonierens und SMS-Schreibens, sind zahllos. Besonders fragwürdig wird die Vorstellung von TU Me, hinter dem Telefonica – also O2 – steckt, wenn man berücksichtigt, dass das Unternehmen ja auch bei Joyn schon zusammen mit Vodafone und der Telekom im Boot sitzt.

Die ganze schön Kommunikationswelt steht euch auch hier zur Verfügung: ihr könnt sowohl kostenlos über das Internet telefonieren als auch chatten, könnt Dateien wie Fotos ebenso an eure Freunde senden wie auch euren aktuellen Standort übermitteln und das Ganze wird zudem auch noch in der Cloud abgelegt, damit im Verfall eines Handy-Verlustes die Dialoge noch erhalten bleiben. Aufbereitet wird das in einer Art Timeline, in welcher ihr jegliche Interaktion mit dem Gesprächspartner angezeigt bekommt.

Klingt soweit wirklich ordentlich – lediglich die Frage nach dem “Wieso” stellt sich mir. Wieso noch ein Dienst, wieso schneidet man sich mit kostenlosem Service bei Gesprächen und Chat finanziell ins eigene Fleisch, wieso nicht früher und wieso, obwohl man schon bei Joyn involviert ist?

Neben all diesen Fragen hab ich auch noch eine Antwort für euch: nämlich die Antwort auf die Frage, für wen der Dienst überhaupt erhältlich ist. Aktuell könnt ihr euch die App fürs iPhone kostenlos auf euer Smartphone schaufeln, Android wird demnächst folgen. Darüber hinaus seid ihr nicht an einen o2-Vertrag gebunden, auch über die anderen Mobilfunkanbieter soll TU Me funktionieren. Mehr erfahrt ihr auf der TU Me-Seite.

Quelle: Telefonica via Stadt Bremerhaven

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software WhatsApp ChatONMessengerO2SkypeTelefonica
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
11. Januar 2021
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten