• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Frag die Geeks: Wer ist schuld, wenn ein selbstfah ...

von Carsten Drees

Next Story
Geruecht: Apple iPad Air 2 mit 2GB RAM, Apple iWat ...

von Sascha Pallenberg

Twitter Bot befreit bereits eure Timeline von Spam – Twitters vorhersehbare PR-Maschine!

von Sascha Pallenberg am 21. August 2014
  • Email
  • @sascha_p

Twitter geht in die PR-Offensive und stellt BotMaker vor, eine Plattform die innerhalb von wenigen Sekunden Bots ausspuckt die dann Timeline-Spammer ausfindig macht und deren Twitter-Konten schliesst.

Es ist ein unglaubliches Timing und im Grunde genommen moechte man sich ganz kraeftig den Bauch vor Lachen halten. Gestern noch machte folgende News die Runde:

Twitter packt Tweets von “Fremden” in eure Timeline und zwar offiziell

welche eine fundamentale Aenderung in der Twitter-Strategie beschrieb (kurz: Mehr und mehr Tweets von Personen denen man nicht folgt, tauchen in der eigenen Timeline auf) und schon heute spricht Twitter von BotMaker, einer Plattform die fuer die Spambekaempfung entwickelt wurde.

BotMaker soll den Twitter-Spam bereits um 40% reduziert haben und laeuft unbemerkt fuer uns User im Hintergrund. In Zukunft will man damit noch schneller und vor allen Dingen effizienter auf Spam reagieren und entsprechende Accounts schneller schliessen. Angesichts der gestrigen Newslawine zum Enthauptungs-Video der faschistoiden Menschenhassern der IS-Tonis, scheint diese Erklaerungsoffensive von Twitter wohl angebracht. Gerade das Netzwerk des Kurznachrichtendienstes wird fuer Propgandazwecke, von welcher Seite auch immer, missbraucht.

Wie schnell Twitter “Bad News” mit “Good News” bekaempft, hatten wir bereits vor etwas mehr als einer Woche beschrieben. Dr. Michael Spehr deckte ein umfangreiches Netzwerk von Twitter-Bots auf, die Falschmeldungen u.a. zu Firmenfusionen und Aufkaeufen verbreiteten. Dies fuehrte final zu einer durchaus erschreckenden Einfussnahme auf Kursverlaeufe.

Am naechsten Tag berichtete Twitter dann kleinlaut dass mehr als 20 Millionen aller Accounts Bots sind, selbstverstaendlich ohne auch nur ansatzweise auf die umfassende Boersenmanipulation einzugehen.

Wer nun meint, dass diese nun geschickt getimete News zum BotMaker reiner Zufall waere, der sollte vielleicht noch einmal in sich gehen…

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software Twitter
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten