Twitter geht in die PR-Offensive und stellt BotMaker vor, eine Plattform die innerhalb von wenigen Sekunden Bots ausspuckt die dann Timeline-Spammer ausfindig macht und deren Twitter-Konten schliesst.
Es ist ein unglaubliches Timing und im Grunde genommen moechte man sich ganz kraeftig den Bauch vor Lachen halten. Gestern noch machte folgende News die Runde:
Twitter packt Tweets von “Fremden” in eure Timeline und zwar offiziell
welche eine fundamentale Aenderung in der Twitter-Strategie beschrieb (kurz: Mehr und mehr Tweets von Personen denen man nicht folgt, tauchen in der eigenen Timeline auf) und schon heute spricht Twitter von BotMaker, einer Plattform die fuer die Spambekaempfung entwickelt wurde.
BotMaker soll den Twitter-Spam bereits um 40% reduziert haben und laeuft unbemerkt fuer uns User im Hintergrund. In Zukunft will man damit noch schneller und vor allen Dingen effizienter auf Spam reagieren und entsprechende Accounts schneller schliessen. Angesichts der gestrigen Newslawine zum Enthauptungs-Video der faschistoiden Menschenhassern der IS-Tonis, scheint diese Erklaerungsoffensive von Twitter wohl angebracht. Gerade das Netzwerk des Kurznachrichtendienstes wird fuer Propgandazwecke, von welcher Seite auch immer, missbraucht.
Wie schnell Twitter “Bad News” mit “Good News” bekaempft, hatten wir bereits vor etwas mehr als einer Woche beschrieben. Dr. Michael Spehr deckte ein umfangreiches Netzwerk von Twitter-Bots auf, die Falschmeldungen u.a. zu Firmenfusionen und Aufkaeufen verbreiteten. Dies fuehrte final zu einer durchaus erschreckenden Einfussnahme auf Kursverlaeufe.
Am naechsten Tag berichtete Twitter dann kleinlaut dass mehr als 20 Millionen aller Accounts Bots sind, selbstverstaendlich ohne auch nur ansatzweise auf die umfassende Boersenmanipulation einzugehen.
Wer nun meint, dass diese nun geschickt getimete News zum BotMaker reiner Zufall waere, der sollte vielleicht noch einmal in sich gehen…