• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CES 2014 - NVIDIA Tegra K1 Tablet Hands On und Gra ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Vorratsdatenspeicherung auf Eis und was interessie ...

von Carsten Dobschat

Twitter-Client Falcon Pro für Android wird weiter entwickelt

von Carsten Dobschat am 6. Januar 2014
  • Email
  • @dobschat

Alternative Twitter-Clients haben es nicht leicht. Durch die API- und Token-Beschränkungen des Dienstes werden andere Clients erfolgreich ausgebremst sobald sie zu erfolgreich werden. Dieses Schicksal ereilte auch Falcon Pro für Android, der nach Erreichen des Token-Limits aus dem Play Store verschwand.

Das ist aber nun nicht das Ende der Entwicklung, jetzt ist Version 2.1 von Falcon Pro verfügbar, aber noch nicht im Play Store, sondern erst einmal nur über die Website getfalcon.pro. Aber auch im Google Play Store soll der Client demnächst wieder verfügbar sein.

Neu ist die Unterstützung für Streaming, man erhält neue Tweets also in Echtzeit und muss nicht mehr regelmäßig aktualisieren. Dazu kommt eine Statistik-Übersicht, die anzeigt wie viele Retweets und Favorisierungen die eigenen Tweets erhalten haben.

Das komplette Changelog:

– New : Streaming over all connections ! That means you get all interactions in real time, yes, all interactions :) To enable this, go in settings > Sync and enable „Real time with interactions“, then let the magic happen !

– New : „Stats“ screen, showing you the impact of your tweets, with numbers of RTs and Favs. Have a few ideas for this, for now I’m keeping it simple. It’s useful if you don’t use the real time option.

– Optimized scrolling
– Tweet detail now shows the number of Favs for this tweet
– Bigger image previews
– More accurate conversations
– Fixed translation crash
– Fixed freeze
– Many other fixes and optimisations

Bleibt das Problem der Tokens, wobei das aber auch kein echtes Problem ist: Wer bereits früher Falcon Pro nutzte besitzt bereits einen Token und für neue Nutzer gibt es ein verstecktes Feature, um sich doch einzuloggen.

@gerlet1 @caschy Im Login Bildschirm in jede der vier ecken und den Falkenkopf klicken hilft schonmal ;)

— Yannick (@kulturvortex) July 3, 2013

Ein Test von Falcon Pro lohnt sich auf jeden Fall, der offizielle Twitter-Client trifft ja nicht den Geschmack von jedem.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Action Blocks: Google Assistant-Shortcuts für den Homescreen
Android Software Twitter
Ähnliche Artikel
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
27. September 2021
Drittanbieter können bald 120 Hertz-Display des iPhone 13 Pro nutzen
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
6. September 2021
Nach starker Kritik: Apple verschiebt CSAM-Scan auf unbestimmte Zeit
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das Realme GT ist, je nachdem welche Art von Smartphone-Nutzer entweder ein Top Smartphone, was man ...
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
17. Juli 2021
Realme GT – Ein Flaggschiff zum Mittelklasse-Preis?
8.0
Das Sony Xperia 10 III ist ein Mittelklasse-Smartphone mit vielen Stärken. Im Kampf gegen die Androi ...
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich
30. Juni 2021
Sony Xperia 10 III im Test: Ausgezeichnet, aber nicht außergewöhnlich

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing