• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy Tab 3 taucht auf ersten Bildern auf

von Carsten Drees

Next Story
Mindfactory und Mobilegeeks verlosen ein Apple iPh ...

von Leon

Twitter-Dienst Vine hat ein Porno-Problem

von Carsten Dobschat am 28. Januar 2013
  • Email
  • @dobschat

Twitters neuer Kurzvideo-Dienst Vine hat anscheinend ein Problem mit pornographischen Inhalten. Eine Suche nach entsprechenden Tags wie #porn lässt reichlich entsprechendes Material finden. Zwar können User einzelne Videos als „unangemessen“ melden, was nach genügend Meldungen zu einer vorgeschalteten Warnung führt, es gibt aber keine Möglichkeit – wie bei Twitter – einen Account direkt als „Not Safe For Work“ zu kennzeichnen. Problematisch für Vine könnten hier die App Store Regeln und deren Auslegung von Apple werden.

Mit Vine können 6 Sekunden kurze Videos aufgenommen und geteilt werden. Diese Videos werden nicht geschnitten, importiert oder mit Filtern aufgehübscht. Einziger Weg eines solchen Kurzvideos zu Vine ist die App, die es bisher nur für iPhone und iPod touch gibt. Aufnahmemodus starten, Finger auf das Display halten und es wird gefilmt. Nimmt man den Finger weg, wird die Aufnahme gestoppt, so lange noch etwas von den 6 Sekunden übrig ist, kann man die Aufnahme neu starten. Das war es. Analog zur 140-Zeichen-Beschränkung bei Twitter muss man sich also vorher überlegen, was man wie lange filmen möchte.

Das Problem für Vine könnten nun die App Store Regeln und deren wechselnden Interpretationen durch Apple werden: Die App 500px wurde aus dem App Store wegen entsprechender Nutzerinhalte verbannt, das könnte Vine natürlich auch passieren. Oder aber eben nicht. Auf Twitter werden entsprechende Inhalte und Links schon lange geteilt und auch direkt innerhalb der App angezeigt, daran hat sich Apple bislang nicht gestört. Nun darf man raten, ob es an der Möglichkeit liegt, Accounts als „problematisch“ zu markieren und Inhalte dieser Accounts auszublenden oder doch einfach an der Partnerschaft der beiden Unternehmen.

Ein klein wenig wundert man sich aber schon, dass hier nicht von Anfang an Möglichkeiten eingebaut wurden, einen Account entsprechend zu kennzeichnen, immerhin bietet Twitter selbst diese Möglichkeit schon lange. Und es geht bei Vine schließlich nicht um Texte und Links, sondern um Videos – die bisherigen Erfahrungen vieler Dienste zeigen doch deutlich, dass es da draussen sehr viele Menschen gibt, denen bei einer Kamera als erstes einfällt, ihr Genital damit zu filmen und zu veröffentlichen oder wie es John Biggs bei TechCrunch formuliert:

it’s mostly penises right now, which is what you usually see when webcams and bored men get together

Twitter verweist auf Anfrage auf die Möglichkeit Videos zu melden und die eigenen Nutzungsbedinungen, die es erlauben User zu sperren, die gegen diese verstossen:

Users can report videos as inappropriate within the product if they believe the content to be sensitive or inappropriate (e.g. nudity, violence, or medical procedures). Videos that have been reported as inappropriate have a warning message that a viewer must click through before viewing the video.

Uploaded videos that are reported and determined to violate our guidelines will be removed from the site, and the User account that posted the video may be terminated. Please review the Vine Rules (http://vine.co/terms) for more information on these violations.

Aber wir wissen es schließlich schon lange, egal was Apple dazu meint: The Internet is for porn!

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
iOS iPhone Software Twitter iPod touchVine
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
9.0
Das Shure MV88+ Video Kit ist ein tolles Mikrofon für Leute, die es ernst meinen und die Kamera, die ...
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone
20. März 2019
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten