• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CyanogenMod Installer veröffentlicht – Custom-ROM ...

von Roland Quandt

Next Story
News: Allwiew X1 Soul, Vine für Windows Phone, Gma ...

von Carsten Drees

Twitter führt ‘Custom Timelines’ ein

von Carsten Drees am 12. November 2013
  • Email
  • @casi242

Twitter verkündet gerade die Einführung einer neuen Funktion, der sogenannten Custom Timelines. Zunächst für TweetDeck erhältlich, könnt ihr so selbst definierte Timelines gestalten.

Mit der Custom Timeline könnt ihr euch – erstmal innerhalb von TweetDeck – kinderleicht eine individuelle Timeline gestalten, indem ihr die relevanten Tweets einfach per Drag and Drop in eure Custom Timeline befördert.

Auf diese Weise könnt ihr bestimmte Themen wie Breaking News, bestimmte Sport-Events oder was auch immer deutlich besser im Blick behalten, sprich: die relevanten Tweets zusammensammeln. Auch ein Q&A ist möglich, wie es The Guardian vormacht. Ohne es bislang ausprobiert zu haben, klingt das für mich nach einer interessanten Erweiterung der bisherigen Listen-Funktion, die eher in eine Storify-Richtung geht.

new_custom_timeline_0

 

Auf dem Bild seht ihr, wie ihr eine solche benutzerdefinierte Timeline bei TweetDeck einrichtet. Aktuell geht das nur über den von Twitter geschluckten Dienst, künftig wird dank der freigegebenen API diese Funktion auch für andere Tools bereitstehen.

Wenn ihr eine solche Timeline gebastelt hat – so wie beispielsweise diese Music Superstars-Liste – bekommt sie eine eigene Seite präsentiert und ist öffentlich einsehbar. Die könnt ihr aber nicht nur bei TweetDeck aufrufen und den Link sharen, sondern die Liste auch auf eurer Seite einbinden.

Ich halte diese Funktion für ein interessantes neues Feature, welches ich sicher mal antesten werde. Der Rollout geht allerdings erst nach und nach über die Bühne – wundert euch also nicht, wenn ihr die Custom Timelines noch nicht findet bei euch.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Twitter Web
Ähnliche Artikel
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
30. September 2020
Instagram und Facebook Messenger: Jetzt wird geheiratet!
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
28. September 2020
Huch, das gab’s noch? Zynga stampft Farmville zum Jahresende ein
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
25. September 2020
Wird Telepath sowas wie ein freundliches Twitter?
Neueste Tests
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten