• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Die ersten iPhone 5 Vorbestellungen sind auf dem W ...

von Felix Sold

Next Story
Nexus 7: Diese Apps gehören (für mich) aufs Google ...

von Markus Henkel

Twitter für iPad komplett überarbeitet

von Carsten Dobschat am 20. September 2012
  • Email
  • @dobschat

Die neue Ausrichtung von Twitter weg von einer offenen Plattform für Kurznachrichten hin zu einem eigenen sozialen Netzwerk macht sich auch in den Apps für die verschiedenen Plattformen bemerkbar. Während die Apps für Android und iPhone oberflächlich nur kleine Änderungen mit dem letzten Update bekamen, wurde die offizielle Twitter App für das iPad grundlegend überarbeitet.

Allen Apps wurde die Möglichkeit genommen, alternative Fotohoster zu verwenden – Fotos können aus den Apps nur noch direkt zu Twitter hochgeladen werden. Auch die Anzeige des neuen Profilheaders wurde auf allen Plattformen eingebaut.

In früheren Versionen wurden in der iPad-App auf der linken Seite alle konfigurierten Accounts aufgelistet, so dass ein schneller Wechsel möglich war. Das wurde geändert, wie auch in den anderen Apps muss man zum Wechsel des Accounts über „Ich“ gehen und dort den gewünschten Account auswählen. Meiner Meinung nach ein echter Rückschritt, auch weil hier viel Platz in der linken Leiste ungenutzt bleibt.

Durch Antippen werden einzelne Tweets jetzt direkt in der Timeline hervorgehoben und – wenn vorhanden – der komplette Dialog aufgerufen mit allen Antworten zum gewählten Tweet. Vorschläge, wem man denn so folgen könnte gibt es unterhalb des eigenen Profils („Ich“) in der App, wobei die Auswahl noch deutlich verbessert werden kann – bis jetzt habe ich dort fast ausschließlich Twitterer vorgeschlagen bekommen, denen ich längst folge.

Am Ende bleibt eine Angleichung der Apps auf den verschiedenen Plattformen, was den Vorteil einer einheitlichen Darstellung und Bedienung hat. Den Rückschritt beim Wechsel des Accounts in der iPad-App werden die meisten Nutzer wahrscheinlich verschmerzen können – wer wirklich viele Twitter-Accounts nutzt bzw. nutzen muss, der wird sehr wahrscheinlich längst eine andere App nutzen.

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Apple iPad iOS Software Twitter Updates
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
9.0
Ich muss zugeben, dass iPhone-Modelle der Vergangenheit für mich nicht wirklich attraktiv waren, jed ...
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
30. Oktober 2019
Ein Tag im Leben mit dem iPhone 11 Pro Max – Richtig gutes Gesamtpaket
9.0
Das Shure MV88+ Video Kit ist ein tolles Mikrofon für Leute, die es ernst meinen und die Kamera, die ...
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone
20. März 2019
Shure MV88+ Video Kit im Test – Das beste Shotgun-Mikrofon fürs Smartphone

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten