Twitter testet zur Zeit ein fundamentales Redesign, welches wie ein Mashup aus Facebook und Google+ erscheint. Erste User wurden fuer eine Testphase freigeschaltet und kommen in den “Genuss” eines voellig anderen Konzeptes.
Update: Wer das neue Design jetzt schon antesten moechte, der klickt einfach auf diesen Link hier und bestaetigt die Designaenderung…. Peng, ihr seid drin!
Mashable Mitarbeiter Matt Petronzio staunte wohl nicht schlecht als er am gestrigen Dienstag sein Twitter-Profil im Browser oeffnete. Eine Mischung aus Facebook und Google+ strahlte ihn da an, die so gar nichts mehr mit dem simplen Design des Kurznachrichten-Dienstes zu tun hatte. Twitter will sich offenbar komplett neu aufstellen und das nach dem die erste Euphorie um den IPO verflogen ist.
Grosse Fotos, Content-Karten wie bei Google+ und dann auch noch mindestens ein zweispaltiges Design.Mal davon abgesehen, dass viele User eh eine App fuer ihr Twitter-Konto nutzen, war nicht das simple Design auch ausschlaggebend fuer den Erfolg?
Nun, genau hier muss man ansetzen, denn Twitter muss fernab des Verkaufs von Daten an Dritte auch anderweitig Umsaetze generieren und diese kleinen “Sponsored Tweets” sind da alles andere als auffaellig. Der erste Hype um die Aktie hatte nach den Quartalszahlen einen kleinen Daempfer erhalten und dabei will man doch auch ganz oben auf der Facebook-Umsatzwelle mitsurfen.
Eine Monetarisierung ueber Werbung geht nun einmal nur mit auffaelligeren und prominenteren Einblendungen, das haben sogar bereits die Werber von Adblock Plus mitbekommen, die ganz oeffentlich Twitter ihr Geschaeftsmodell aufdruecken.
Was Twitter jetzt im kleinen Kreis testet, koennte also in Zukunft zum Standard werden. Abzusehen war es aber who cares? Ich nutze auch weiterhin meine Apps…