• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
NVIDIA Waterworks Demo - Wind & Wellen in Echtzeit ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Threema für Android kommt im Mai

von Carsten Dobschat

#Twitter7: 7 Jahre Twitter

von Carsten Dobschat am 21. März 2013
  • Email
  • @dobschat

Vor sieben Jahren wurde von Jack Dorsey der erste Tweet gesendet und seitdem hat sich einiges getan auf und rund um die Microblogging-Plattform. In einem Geburtstagsvideo zeigt das Unternehmen eine Auswahl an Highlights seit diesem ersten Tweet.

Natürlich blendet das Video die aus heutiger Sicht des Unternehmens kritischen Teile der Geschichte aus, vor allem die Tatsache, dass Twitter den Erfolg durchaus auch der früheren Offenheit des Systems zu verdanken hat, die inzwischen mehr und mehr beseitigt wird. Konnte früher jeder ohne weiteres Twitter-Clients bauen und veröffentlichen oder eigene Dienste an das Netzwerk anbinden, werden Entwickler von alternativen Clients heute durch künstliche Beschränkungen gegängelt. Bei allem Erfolg: Twitter ist ein Unternehmen und als solches muss natürlich Geld verdient werden. Dies ist nach Unternehmensmeinung offenbar leichter, wenn man das Ökosystem möglichst komplett selbst bestimmt und die Offenheit zu anderen Diensten auf ein Minimum beschränkt.

Passend zum Geburtstag haben die Gründer gestern ein US-Patent auf Twitter – den Dienst – erhalten. Der Patentantrag aus dem Jahr 2007 beschreibt ein System, bei dem Nachrichten an einzelne oder Gruppen verteilt werden können. Eine sehr allgemeine Beschreibung, Konkurrenten müssten sich aber trotzdem keine Sorgen machen. Twitter verweist auf die eigene Patent-Vereinbarung und will die eigenen Patente nur defensiv nutzen.

Der erste Tweet vom 21. März 2006:

just setting up my twttr

— Jack (@jack) March 21, 2006

Ob man nun Twitter die Treue hält oder sich die Alternativen wie identi.ca oder App.net zuwendet (oder auch mehre Dienste gleichzeitig nutzt): Twitter hat unbestritten einiges in Bewegung gebracht und eine Form der Kommunikation etabliert, auf die zumindest viele von uns nicht mehr verzichten wollen (oder können) – selbst Menschen wie ich, die anfangs mit Twitter so überhaupt nichts anfangen konnten. Ob diese Art der Kommunikation und deren Weiterentwicklung aber in Zukunft weiterhin bei Twitter stattfinden wird oder ob neue und offenere Plattformen langfristig die Nase vorn haben werden, wissen wir spätestens bei #Twitter14 ;)

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Software Twitter Web PatenteWeb
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
22. Dezember 2020
Diese Apps aus 2020 stehen für das nächste Jahr weiterhin auf meiner Watchlist
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.5
Das Fyre Festival ist laut Netflix die "größte Party, die nie stattfand" und die Doku beweist eindru ...
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
31. Januar 2019
Fyre Festival: Netflix-Doku beleuchtet das unsägliche Festival-Debakel
8.4
Mich hat pCloud vor allen Dingen durch die schnelle Synchronisierung auf allen Geräten, der Möglichk ...
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test
20. Dezember 2018
pCloud: Der etwas andere Cloud-Speicher im Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten