Passend zur Buchmesse in Frankfurt haben wir heute hier mit dem Txtr Beagle mal einen E-Book-Reader aus deutschen Landen. Die Besonderheit an dem Reader mit 5 Zoll großem Screen: er kostet schlanke 10 Euro!
Eigentlich tut man den Berlinern Unrecht, wenn man die Besonderheiten des Teils nur auf den Preis reduziert. Der Txtr Beagle ist nämlich auch noch der kleinste und leichteste Vertreter seiner Zunft. Zudem verzichtet er auf Kabel und Ladegerät! Seinen Saft bezieht er aus zwei einfachen AAA-Batterien, die laut Auskunft von Txtr ausreichen sollen, um den Reader mit eINK-Display (800 x 600 Pixel, 8 Graustufen) für ein Jahr lang mit ausreichend Strom zu versorgen.
Für diese Kohle verzichtet der Beagle natürlich auf jeglichen Schnickschnack und reduziert sich auf das, wozu ein Reader nun mal gedacht ist: zum Lesen! Direkt wenn ihr das Ding einschaltet, könnt ihr mit vorinstallierten Büchern und Leseproben loslegen. Für Nachschub benötigt ihr dann euer Android-Smartphone und die Txtr App. Die ermöglicht es euch, dass ihr Bücher mit einem Wisch von eurer Android-Bibliothek an den Txtr Beagle übertragt.
Von der Stelle abgesehen, in der die Batterien platziert werden, ist der Reader gerade mal 5mm dick und die breitere Wölbung am unteren Rand dient in diesem Fall sogar noch der besseren Ergonomie. Halte ich für ein hochspannendes Projekt, welches natürlich einen riesigen, gerade entstehenden Markt im Blick hat. Dazu putzt man derzeit eifrig Klinken bei den einschlägigen Größen der Telekommunikations-Branche, erwägt jedoch auch, die Geräte über die eigenen Online-Stores zu vertreiben