• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neuer iPhone-Vorfall: Chinese fällt ins Koma

von Carsten Drees

Next Story
Video: Games-Demo auf dem HTC Butterfly S Smartpho ...

von Carsten Drees

Übernahme: Apple schnappt sich Startup Locationary

von Carsten Drees am 19. Juli 2013
  • Email
  • @casi242

Apple ist wieder auf Einkaufs-Tour und hat sich nun das Startup Locationary aus Kanada an Land gezogen, ein Dienst, der helfen könnte, die Qualität von Apple Maps zu verbessern.

Mit Placebase, C3 und Poly9 hat Apple sich in letzter Zeit gleich einige kleine Unternehmen einverleibt, die location-based Services anbieten und die allesamt zum Erfolg von Apple Maps beitragen sollen. Auch die Kanadier von Locationary passen in diese Kategorie und laut Informationen von All Things D soll der Deal zwischen Locationary und Apple bereits in trockenen Tüchern sein.

Was genau macht Locationary? Es soll wie eine Art Wikepedia für örtliche Unternehmen funktionieren. Informationen über Hotels, Wirtschaftsunternehmen, Restaurants etc werden gesammelt und in Echtzeit aktualisiert. Macht also der Italiener an der Ecke dicht, erkennt ihr das bei Locationary sofort.

Ich bin nicht genug im Thema um beurteilen zu können, was explizit die Apple-Pläne sind bei diesem Neueinkauf. Will man seinen Kartendienst verbessern und vielleicht mit den Infos aus der Locationary-Datenbank anreichern oder geht es zunächst mal um die Manpower, die man sich ins Unternehmen geholt hat? Zumindest für Locationary-CEO Grant Ritchie könnte Letzteres gelten. Der hat nämlich Ende September letzten Jahres einen Gastartikel bei TechCrunch verfasst mit fünf Punkten, an denen Apple bei seinen Maps nachbessern muss. Nachträglich dürfen wir das wohl als eine Art Bewerbungsschreiben ansehen. Zumindest hat es Apple wohl so sehr beeindruckt, dass Ritchie und seine Leute nun Teil von Apple werden. Warten wir mal ab, was Apple aus dieser Akquisition macht und ob sich Apple Maps dadurch nachhaltig verbessert.

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Related Video
video
WhatsApp: Endlich da – der Dark Mode für alle Smartphones
Software Apple MapsÜbernahme
Apple
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Neueste Tests
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
1.0
Der Preis ist ein Schnäppchen, keine Frage. Wenn aber die Software Probleme macht und der Support si ...
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
22. Februar 2017
hubiC im Test: Cloud-Speicher aus Europa zum Schnäppchenpreis *Update*
7.9
YouTV im ausführlichen Test
15. April 2016
YouTV im ausführlichen Test

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten