• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy Nexus: Kommt es am 3. November, noc ...

von Carsten Drees

Next Story
BlueStacks App Player bringt Android Apps auf eure ...

von Carsten Drees

Überraschung: Windows Phone 7 App Store wächst ebenso schnell wie sein iOS Pendant

von Carsten Drees am 11. Oktober 2011
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Für viele Tech-Freunde ist die Mobil-Strategie von Microsoft schon gescheitert, bevor die neuen Devices an den Start gehen, die mit Windows Phone Mango ein neues Betriebssystem mitbringen. Das liegt daran, dass die Vorgänger allesamt nicht wirklich die Erwartungen erfüllen konnten und Android und iOS den Markt dominieren – und somit nicht viel Platz für ein weiteres mächtiges Betriebssystem lassen.

Vielleicht sollten die Skeptiker nochmal neu überlegen, nachdem sie sich die folgende Grafik angeschaut haben. Die Analysten von Ovum haben schon zu Beginn des Jahres vollmundig verkündet, dass Windows Phone 7 die am schnellsten wachsende mobile Plattform sein wird.

Auf der Grafik seht ihr, wie sich die App Stores jeweils entwickelt haben seit ihrem Launch. Apple protzt – mit gutem Recht – mit der großen Zahl an verfügbaren Apps heute, aber wenn man sich anschaut, wie der Start des App Stores bei Apple gelaufen ist, kann Microsoft da tatsächlich mithalten. Was meint ihr? Ist das ein Phänomen, welches der frühen Phase geschuldet ist oder kann Microsoft auch weiterhin dafür sorgen, dass der Wachstum sich ähnlich dem bei iOS entwickelt? Nebenbei seht ihr auf dem Bild natürlich auch, wie schlecht der Android-Start ausgefallen ist und dass man sich dem App Store von Apple durchaus annähert. Vielleicht müssen wir umdenken und haben in wenigen Jahren tatsächlich drei App-Giganten am Markt.

Quelle: Netbooknews.com

Smartphones 2017
  • Smartphone Bestenliste
  • Samsung Galaxy S8
  • Xiaomi Mi6
  • HTC U11
  • Honor 9
  • Honor 8 Pro
  • Huawei P10
  • LG G6
  • BlackBerry KeyOne
  • OnePlus 5
  • HTC U Ultra
  • Sony Xperia XZ Premium
  • OPPO F3 Plus
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
Themen
iOS Markt Smartphones Software Superphones Tablets Windows Phone App Store
Marken
AppleMicrosoft

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Facebook verfolgt als bedrohlich eingestufte Nutzer
16. Februar 2019
Facebook verfolgt als bedrohlich eingestufte Nutzer
“Tudder”: Die Tinder-App für einsame Rinderherzen
16. Februar 2019
“Tudder”: Die Tinder-App für einsame Rinderherzen
Neue Studie: Bargeldzahlung doch schneller
15. Februar 2019
Neue Studie: Bargeldzahlung doch schneller
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
15. Februar 2019
Bald könnte es alle Mobilitätslösungen in einem Routenplaner geben
Neueste Tests
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das LG V40 ThinQ ist ein Highend-Smartphone mit schneller Performance und guten Kameras. Über den P ...
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
7. Dezember 2018
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
8.9
Es gibt kein Smartphone dieses Jahr, was mir so viel Spaß in der Nutzung gemacht hat wie das Huawei ...
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
22. November 2018
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten