Mit dem neuen Flaggschiff von Samsung und dem Verkaufsstart des LG Optimus G in Deutschland wird es auch mal wieder Zeit für einen Vergleichsüberblick über die Oberklasse-Modelle verschiedener Anbieter.
Der Vergleich beschränkt sich wie immer auf die nackten technischen Daten, alles andere lässt sich nur schwer in eine Tabelle pressen und ist auch in vielen Fällen einfach zu subjektiv. Und dann zeigt sich natürlich mehr und mehr, dass die Differenzierung zwischen den Geräten noch stärker als bisher eine Frage der Software ist: iOS oder Android? Und wenn Android, in welcher „Hersteller-Geschmacksrichtung“ oder doch lieber pur? Welche Apps und Dienste sind dabei und wie passen die in meine eigene Umgebung? Das Smartphone ist schließlich kein isoliertes Gerät.
Aber ganz unwichtig ist die Hardware natürlich trotzdem nicht…
Welches Flagship darf es denn nun sein? Oder vielleicht doch lieber ein Smartphone eines anderen Herstellers, den wir hier weg gelassen haben?