• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HTC One (M7) und LG Nexus 4 im direkten Vergleich

von Carsten Drees

Next Story
HTC One (M7) Benchmark mit Qualcomm Snapdragon 600 ...

von Roland Quandt

Ubuntu fuer Tablets kommt zum MWC naechste Woche

von Sascha Pallenberg am 19. Februar 2013
  • Email
  • @sascha_p

Ubuntu fuer Tablets wird offiziell und kann zum ersten Mal auf dem MWC in Barcelona begutachtet werden. Soeben hat Canonical erste Details veroeffentlicht und laesst Gruender Mark Shuttleworth in einem Video das neue Betriebssystem fuer zukuenftige Tablets vorstellen.

Puenktlich um 17 Uhr deutscher Zeit stellte Canonical sein Ubuntu fuer Tablets vor und waehrend wir noch alle Informationen sammeln, lassen wir schon einmal Gruender Mark Shuttlewort zu Worte kommen:

Features:

Multitasking wie noch nie

Tablet und Smartphone App koennen in einem Multi-Windows Modus nebeneinander eingesettzt werden, wie zum Beispiel eine Office Suite und Skype:

tablet-multi-tasking

 

Inhalte koennen uebrigens ganz einfach von einer App in die andere geschoben werden. Canonical sagt, man habe das Tablet neu erfunden und zwar als Bruecke zwischen Smartphone und PC!

Neuartige Sprachsteuerung

tablet-voice-control-HUD

 

Der sogenannte Ubuntu HUD soll nicht nur eine voellig neuartige Bedienung von Touchscreen-Apps ermoeglichen und nahezu PC-Produktivitaet auf den Tablet Formfaktor bringen, er hat auch eine zusaetzliche Sprachsteuerung eingebaut.

Die Navigation kommt vom Rand…

Ubuntu for Tablets

 

Swyped man vom linken Rand in die Mitte, wird die Launchbar mit den Apps aufgerufen. Vom  oberen, rechten Rand nach unten gestrichen und schon zeigt Ubuntu for Tablets aktuelle Nachrichten und Emails an. So muss man eine App kaum verlassen und kann dennoch kommunizieren und “multitasken”.

Instant Share und Ubuntu One Cloud Service

Ubuntu on tablets - Ubuntu

 

Ubuntu for Tablets kann aus jeder Anwendung heraus Inhalte via der bekannten sozialen Netzwerke verteilen aber auch mit Ubuntu One, dem hauseigenen Cloud Service, abgleichen.

Savy Search – Eine Suche fuer alles

tablet-search

 

Mit Savy Search bietet Ubuntu for Tablets eine Unified Search Engine, die sowohl lokal nach Content und Apps sucht, wie auch online. Sucht man z.B. nach lokaler Musik, werden auch online Empfehlungen ausgesprochen. Achso, natuerlich kann man auch nach seinen Freunden und Followern auf Facebook und Twitter suchen.

Anpassbarer Homescreen

tablet-home-portrait

Die Antwort auf die Android Widgets und Modern UI. Der Ubuntu for Tablets Homescreen laesst sich individuell anpassen und zeigt sowohl lokalen, wie auch Content und Informationen aus der Cloud an.

Das Tablet als PC

tablet-convergence-illustration

 

Hier kann Ubuntu die Staerken seines Windowsmanagers ausspielen. Maus und Tastatur angeschlossen und umgehend hat man ein Ultrabook, PC oder Thin Client vor sich stehen, der nicht nur mit einer abgespeckten Mobile Version eines OS laeuft, sondern den kompletten Funktionsumfang eines Ubuntu PCs bietet.

Ab dem kommenden Montag wird Canonical Ubuntu for Tablets auf dem MWC vorfuehren und natuerlich schauen wir uns das OS ganz genau fuer euch an.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Software Tablets CanonicalUbuntu
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
1. Oktober 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2020)
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
15. September 2020
Apple One und Fitness+ offiziell vorgestellt: Apple bündelt seine Dienste
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten