• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple iPad 5 Case geleakt - Launch im Juni?!

von Sascha Pallenberg

Next Story
Facebook: „cold storage“ für selten abgerufene Fot ...

von Carsten Dobschat

Ubuntu Touch Entwickler-Version auf dem Samsung Galaxy S3 & dem Google Nexus 7 – Videos & Installationsanleitungen

von Roland Quandt am 22. Februar 2013
  • Email
  • @rquandt

Seit gestern steht Ubuntu für Smartphones und Tablets zum Ausprobieren bereit, auch wenn es sich noch um eine sehr frühe Entwicklerversion handelt, die kaum einen praktischen Nutzen bietet. Natürlich haben diverse Frickler sich bereits daran gemacht, das neue Smartphone- und Tablet-Linux auszuprobieren, wobei die Ergebnisse äußerst unterschiedlich ausfallen.

Zwar bietet Canonical die Ubuntu Developer Preview bisher nur für das Galaxy Nexus, das Nexus 4 und die Nexus 7 und Nexus 10 Tablets an, doch einige unabhängige Entwickler aus dem RootzWiki-Forum haben das neue mobile Betriebssystem bereits auf dem Samsung Galaxy S3 zum Laufen gebracht. Voraussetzung ist wie auch bei den anderen Geräten, dass man den Bootloader entsperrt und ein eigenes Recovery-Tool wie TWRP oder ClockworkMod installiert hat. Natürlich sind grundsätzlich Backups zu empfehlen, denn auch wenn man Ubuntu auf dem Smartphone oder Tablet bereits ausprobieren kann, ist das neue OS keineswegs für den Dauereinsatz fit.

Wie unser Kollege Brad im den beiden hier gezeigten Videos zeigt, ist die Installation eigentlich recht einfach möglich, doch die Performance und Nutzbarkeit des Tablets fällt aktuell noch recht begrenzt aus. So erhält man gerade mal einen Eindruck davon, wie die Benachrichtigungen und Einstellungen funktionieren und wie die Navigation mit dem durchaus innovativen Interface funktioniert. Außerdem laufen auch bereits einige Anwendungen inklusive des Browsers, doch viele der Apps sind nur Dummies und es gibt keine Apps von Drittanbietern. Auf dem Nexus 7 gibt es außerdem noch massive Performance-Probleme und weder die Kamera noch der Landscape-Modus funktionieren. Beim Samsung Nexus 10 sieht dies freilich etwas anders aus, weil die Ubuntu-Entwickler wohl selbst mit diesem Gerät arbeiten.

Wer sich trotz allem an das Experiment wagen und sein Smartphone oder Tablet bereits mit der Ubuntu 12.10 Developer Preview ausrüsten woll, kann sich die Artikel von Brad von Liliputing ansehen, der es wie gesagt selbst schon probiert hat.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Software Tablets Google NexusInterfaceLG Nexus 4LinuxNexusNexus 10Nexus 4Nexus 7Samsung Galaxy NexusSamsung Nexus 10TouchUbuntuVideos
ASUS
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
8. Oktober 2020
Slack: Bald kann jeder jedem Direkt-Nachrichten schicken
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten