• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neu von Google: Nexus 7 in weiß, Sony Xperia Z Ult ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung Galaxy S4 Crystal Edition in Thailand enth ...

von Carsten Drees

Ubuntu Touch OS: Canonical hat seinen ersten Hardware-Partner – verrät ihn aber nicht

von Carsten Drees am 10. Dezember 2013
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Heute hat Canonical-Gründer Shuttleworth angekündigt, dass man für sein Ubuntu Touch OS einen ersten Hardware-Partner gefunden hat, der nächstes Jahr ein Ubuntu-Smartphone vorstellen wird. Namen nannte er jedoch nicht.

Vor einem Jahr sind wir davon ausgegangen, dass 2013 das Jahr wird, in welchem die OS-Exoten an den Start gehen und irgendwie versuchen wollen, Android, iOS und Windows Phone ein paar Kunden abzujagen. Daraus ist fast flächendeckend nichts geworden, sehen wir von einer Handvoll Firefox OS-Geräten ab.

Auch bei Ubuntu Touch hatten wir das Gefühl, als kommen die nicht so in die Hufe, wie sich das alle – Canonical inklusive – vorgestellt hatten. Nicht nur das gescheiterte Ubuntu Edge bestärkt mich in dieser Ansicht. Jetzt allerdings präsentiert man sich im Interview im Rahmen der LeWeb gut aufgestellt fürs nächste Jahr: Man kündigte an, dass man den ersten Deal mit einem großen Hersteller von High-End-Smartphones in trocknen Tüchern hat und sich mit weiteren vier Unternehmen in sehr aussichtsreichen Gesprächen befindet.

Shuttleworth macht einen sehr aufgeregten Eindruck, wenn er über die kommenden Highlights im nächsten Jahr spricht und freut sich darüber, dass man nun den Hebel von “Projekt-Planung” auf “Es wird definitiv ausgeliefert” gestellt hat. Dennoch wollte er den Namen des Partners noch nicht preisgeben. Dafür war er bei den anderen Unternehmen zumindest bereit zu erklären, dass es sich ebenfalls um namhafte Partner handelt, die global agieren und sowohl Emerging Markets als auch entwickelte Märkte bedienen und das sowohl auch im High-End- als im Budget-Bereich.

Von mir aus kann es auch gerne losgehen und auch, wenn es erst 2014 der Fall sein wird, werden wir natürlich aufmerksam beobachten, ob man die großen Konkurrenten iOS und Android zumindest ein klein wenig ärgern kann.

Smartphones 2017
  • Smartphone Bestenliste
  • Samsung Galaxy S8
  • Xiaomi Mi6
  • HTC U11
  • Honor 9
  • Honor 8 Pro
  • Huawei P10
  • LG G6
  • BlackBerry KeyOne
  • OnePlus 5
  • HTC U Ultra
  • Sony Xperia XZ Premium
  • OPPO F3 Plus
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
Themen
Smartphones CanonicalUbuntu

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
10. Februar 2019
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
2. Februar 2019
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
2. Februar 2019
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
Neueste Tests
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das LG V40 ThinQ ist ein Highend-Smartphone mit schneller Performance und guten Kameras. Über den P ...
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
7. Dezember 2018
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
8.9
Es gibt kein Smartphone dieses Jahr, was mir so viel Spaß in der Nutzung gemacht hat wie das Huawei ...
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
22. November 2018
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
8.0
Insgesamt sehe ich die Attraktivität des OnePlus 6T nur noch im Preis. Ein guter Preis ist toll, abe ...
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
5. November 2018
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten