Wieder mal gibt es Gerüchte um HTC, die ja bekanntlich auf allem anderen als finanziell soliden Beinen stehen. Lenovo soll das Unternehmen sein, welches derzeit schwer an einer Übernahme interessiert ist.
Gerade erst musste HTC in den sauren Apfel beißen und verkünden, dass man erstmals, seit man an der Börse notiert ist, rote Zahlen geschrieben hat. Das halte ich persönlich für absolut paradox, da dieses Unternehmen eines der besten, wenn nicht sogar DAS beste Smartphone weltweit auf dem Markt hat mit dem One.
Davon, dass es toll aussieht und technisch nichts zu wünschen übrig lässt, kann sich HTC allerdings nichts kaufen – wenn zu wenige das Gerät kaufen. Das ist leider der Fall und so überlegt man auch bei HTC, wie man sich aus dieser misslichen Lage befreien kann, aus der man selbst mit bestmöglichen Devices scheinbar nicht gelangt.
Da ist es wohl wirklich ein Option, über die man zumindest ernsthaft nachdenkt, wenn ein großes Unternehmen anklopft und den ganzen Laden übernehmen möchte. Das große Unternehmen ist in diesem Fall Lenovo und wie es heißt, befinden sich die beiden bereits seit August in Gesprächen.
So, wie sich Lenovo schon die Marke “Thinkpad” einverleibt hat, ist man nun an der Marke HTC interessiert und die Verkündung des Deals dürfte laut der Quelle auch gar nicht mehr zu weit weg sein. Innerhalb des ersten Halbjahres 2014 soll die Geschichte dann komplett über die Bühne gegangen sein. Jedenfalls müssten wir in diesem Fall keine Angst haben, dass HTC als Label komplett verschwindet – es würde sich lediglich ändern, dass dann Lenovo die Fäden zieht. Was sagt ihr? Ding der Unmöglichkeit oder realistisch?