Ultrabooks
Auf der CES 2012 hat Acer offiziell das dünnste Ultrabook vorgestellt. Das Acer Aspire S5 wird bei einer Bildschirmdiagonale von 13,3 Zoll an der dicksten Stelle nur 15 Millimeter und etwa 1,35 Kilogramm an Gewicht aufweisen können. Um
Das Acer Aspire S5 Ultrabook wurde soeben vorgestellt und auch wenn wir noch keine genauen Daten haben, so teilte uns Acer bereits mit, dass es Intels Sandybridge Plattform laeuft, das duennste Ultrabook der Welt sein soll und mit MagicFlip ein
Wie jedes Jahr habe ich auch diesmal meine Glaskugel auf Hochglanz poliert und gebe euch einen Ausblick auf die aktuellen Entwicklungen bei den Netbooks, Ultrabooks, Tablets, Smartphones, Mobile OSs und kommenden Technologien. Die Videos dazu
Die Consumer Electronics Show in Las Vegas rückt immer näher und viele Unternehmen möchten schon aus dem Vorfeld mit verschiedenen Teasern auf sich aufmerksam machen. Den nächsten Schritt wagt Toshiba Japan und hat einen
Während sich viele Unternehmen für die CES in Las Vegas vorbereiten, macht Lenovo schon den ersten Schritt und kündigt bereits aus dem Vorfeld ein Produkt nach dem anderen an. Nun ist das neue Ultrabook ThinkPad T430u ans
Über fast allem, was wir derzeit schreiben, befindet sich der mächtige Schatten der CES. Ähnlich ist es auch bei dem nun aufgetauchten Teaser-Video des HP Envy Spectre. Auch hier stehen wir angesichts des Videos vor vielen Fragen,
Die Ultrabooks sind schwer im kommen und schon jetzt können wir davon ausgehen, dass uns zur CES eine kleine Ultrabook-Welle erwartet. Das macht jedenfalls Sinn, denn wie es scheint wird die neue Produkt Kategorie von den Leuten angenommen,
Acers Pläne für die Einführung eines neuen Ultrabooks mit größerem Display nehmen offenbar derzeit Form an. Nachdem schon Anfang Oktober bekannt wurde, dass der taiwanische Hersteller im zweiten Quartal 2012 ein
Das neue Lenovo ThinkPad X130E dürfte mit seiner Auswahl von AMD Fusion und Intel Core i3-Prozessoren, dem 11,6-Zoll-Display und dem zusätzlich auf Stoßfestigkeit getrimmten Gehäuse der Traum vieler Fans kleiner Notebooks
Wenn der Dezember für irgendwas gut ist außer für Schneeschippen und dem Huldigen des Konsumgottes, dann ist es wohl das Resümieren und nach-vorne-Blicken mit dem obligatorischen Verkünden des “next big
UPDATE: Entschuldigt, dass ich diesen Ende Oktober veröffentlichten Artikel noch einmal ausgrabe, aber der hierbeschriebene neue Macbook Air-Klon ist jetzt in der Redaktion von Shanzhaiben gelandet, so dass nun eine Reihe Fotos des echten
ASUS wird in den nächsten Wochen das Eee Pad Transformer Prime als erstes Tablet mit Nvidia Tegra 3 Quad Core-Plattform in den Handel bringen. Bis es soweit ist, wird es aber eben noch etwas dauern. Auf seiner Facebook-Seite hat das
Dell baut keine Netbooks mehr. Nacdem Dell in den letzten Tagen offenbar sämtliche Consumer-orientierten Notebooks mit 10-Zoll-Displays aus seinem US-Onlineshop entfernt, was schnell zu Spekulationen um ein Ende der Produktion von
Dass Acer im kommenden Jahr die Zahl seiner Notebook-Modelle zusammenstreichen würde, war bereits vor Kurzem aus firmennahen Quellen zu hören. Jetzt hat Acer-Vorstand JT Wang offiziell bestätigt, dass das Unternehmen 2012
Apple will im zweiten Quartal 2012 angeblich eine neue Auflage seiner MacBook Pro-Reihe an den Start bringen. Bei den neuen High-End-Notebooks des US-Herstellers sollen laut einem Bericht des taiwanischen Branchendiensts DigiTimes besonders
Heute kam mir mal wieder ein kleines Highlight vor die Linse, denn LG hat heute zum ersten Mal in Europa sein neues Ultrabook gezeigt. Das LG Xnote Z330 ist das vorerst dünnste Ultrabook der Welt, denn das Gerät ist mit gerade einmal
Dass Samsung uns in Kürze mit seinen ersten offiziellen Ultrabooks beglücken würde, war bereits seit geraumer Zeit bekannt. Jetzt hat das Unternehmen in Korea mit der Samsung Serie 5 seine ersten beiden Geräte dieser neuen
Während Intel mit Millionenaufwand zusammen mit seinen Partnern für die neuen Ultra-Thin-Notebooks der “Ultrabook”-Kategorie trommelt, hörte man zu diesem Thema von AMD fast nichts. Dies ändert sich jedoch, denn
Im kommenden Jahr werden diverse Hersteller neben den “normalen” Ultrabooks mit ihren festen Displays wohl recht zügig mit der Einführung von Geräten mit umlegbaren Displays beginnen, die auf diese Weise zum Tablet
Hewlett-Packard hat mit dem Verkauf seines erstes Ultrabooks, dem sogenannten HP Folio 13 bzw. HP DM3 begonnen. In den USA ist das 13,3-Zoll-Ultrabook ab sofort zum Mindestpreis von 899 Dollar zu haben. Im Zuge eines Launch-Rabatts kann man das
AMD musste offenbar seine Roadmap für das kommende Jahr ändern und die ursprünglich geplante neue “Deccan”-Plattform streichen. Hintergrund sind Verzögerungen bei der Umstellung der Fertigungsprozesses auf 28
In China ist ein MacBook Air-Klon aufgetaucht, der zumindest optisch sehr nah an das Original herankommt. Das Gehäuse wird zwar als “Unibody” beschrieben, ist aber anders als beim Original nicht aus Aluminium, sondern aus
Mit der langsamen Abkehr von den Netbooks wächst gleichzeitig auch die Hoffnung der Unternehmen in die neuen Ultrabooks. Tolles Design, dicke Technik – so möchte man sowohl gegen die Konkurrenz von Apple als auch gegen andere
Im November wurde bereits vorab bekannt, dass Lenovo mit dem ThinkPad X130e ein neues Mini-Notebook im Rugged-Design auf den Markt bringen würde und jetzt ist es tatsächlich soweit. Das Lenovo ThinkPad X130e mit seinem
ASUS hat jüngst seine Ziele für das kommende Jahr festgelegt, nachdem man 2011 bereits sehr erfolgreich war. Für 2012 hofft ASUS auf ein weiteres Wachstum, dass dem Unternehmen unter anderem eine Fortsetzung seines Aufstiegs unter
Der taiwanische Hersteller Acer wird wahrscheinlich im April 2012 mit der Auslieferung der ersten Ultrabooks auf Basis der neuen Intel “Ivy Bridge” Prozessoren beginnen, die einen deutlichen Rückgang des Energiebedarfs bei
UPDATE: AMD hat sich im Zuge der Berichterstattung zu den untenstehenden Äußerungen seines Firmensprechers zu den dadurch aufgekommenen Spekulationen mancher Kollegen bezüglich eines möglichen Ausstiegs aus dem Markt
Der taiwanische Computerhersteller Acer hat eine eigene Prognose zur Preisentwicklung bei den Ultrabooks abgegeben, laut der die neuen besonders dünnen, aber dennoch leistungsfähigen Notebooks in den kommenden zwei Jahren um mehr als
Acer, ASUS und Toshiba werden die Preise ihrer Ultrabooks bis Ende des Jahres 2011 wahrscheinlich unter die 1000-Dollar-Marke drücken, was wohl bedeutet, dass die günstigsten Modelle auch in Deutschland auf Preise unterhalb von 750
Neben Tablets soll es künftig auch besonders dünne und leichte Notebooks mit ARM-Prozessoren geben, auf denen dann Windows 8 läuft. Die ersten Geräten dieser Art werden nach Angaben von Quellen aus Taiwan gegen Ende 2012
Der Halbleiterkonzern Intel will die Hersteller von Ultrabooks offenbar dazu bewegen, ihre Geräte mit einem Thunderbolt-basierten Docking-Port zu versehen. Dieser soll den Anschluss der Ultrabooks, die aufgrund ihrer extrem flachen Bauform
Offenbar hat Apple doch wohl langsam aber sicher ein wenig Respekt vor der Schwemme an Ultrabooks, die da bisher auf uns zukam und vor allen Dingen im naechsten Jahr auf die User losgelassen werden. Nach Angaben der Digitimes sind bereits die
Samsung will im kommenden Jahr den Netbook-Markt verlassen. Wie die französische Niederlassung des koreanischen Elektronikkonzerns jüngst gegenüber unserem Kollegen Pierre von BlogEee verlauten ließ, plant Samsung für
Die Auswirkungen der wegen der Flutschäden entstandenen Engpässe bei herkömmlichen Festplatten werden in Kürze auch bei Notebooks zu spüren sein. Weil die Gerätehersteller im Einkauf deutlich mehr für die
Im kommenden Jahr werden wir offenbar eine Reihe von Ultrabooks im Handel begrüßen dürfen, die mit Full-HD-Displays aufwarten werden. Dies berichtet der taiwanische Branchendienst DigiTimes unter Berufung auf Quellen aus der in
Nach ASUS, Acer, Lenovo und Toshiba werden anlässlich der CES 2012 Anfang Januar die meisten bekannten PC-Hersteller und wahrscheinlich auch die kleineren regionalen Marken mit ihren ersten Ultrabooks an den Start gehen. Unter anderem
Die Ultrabook-Hersteller werden in den kommenden Monaten offenbar beginnen, einige Tricks anzuwenden, um einerseits Engpässe bei der Verfügbarkeit von Aluminiumgehäusen zu überwinden und andererseits die Preise ihrer neuen
Ultrabooks sollen im naechsten Jahr der ganz grosse Hit werden, zumindest plant Intel genau dies und konnte so ziemlich alle namhaften Hersteller mit ins Boot holen. Eine der ersten Firmen mit einem ansehlichen Ultrabook war dann auch ASUS, die
Acer ist neben ASUS, Toshiba und Lenovo einer der ersten Anbieter von Ultrabooks. Bisher gibt es mit dem Acer Aspire S3 lediglich ein einziges 13,3-Zoll-Modell, das jedoch in einer Reihe verschiedener Varianten angeboten werden soll. Aktuell ist
Mit dem HP Folio aka DM3 steigt nun auch Hewlett-Packard ins Ultrabook-Geschehen ein, wie uns Bilder beweisen, die uns über HP Australia erreichen. Gleich zwei Modelle werden ins Rennen geschickt, welche sich jedoch lediglich durch die
Die Zulieferer von Apples Vertragsfertigern haben nach Angaben aus Taiwan bereits begonnen, in kleinen Stückzahlen Komponenten für das offenbar geplante neue Ultra-Thin-Notebook des US-Computerkonzerns mit 15-Zoll-Display zu liefern.
Nicht nur Smartphones sollen künftig per NFC zum Zahlungsmittel werden, sondern nach dem Willen von MasterCard und Intel auch die neuen Ultrabooks. Die beiden Firmen wollen in Kooperation dafür sorgen, dass man beim Online-Shopping
Lenovo bietet mit dem U300s eines der ersten Ultrabooks an und trägt dabei anders als ASUS, Acer und Toshiba lieber weniger dick auf, sondern liefert dafür eine durchdachte Ergonomie und ein solides Alltragsgerät mit viel Leistung
Schon am Freitag hatten wir ein Gerät von Fujitsu auf dem Schirm, welches im Pelz eines Ultrabooks daher kommt, in Wirklichkeit ist das Fujitsu Lifebook SH771 aber eher ein Highend-Ultrathin, welches sich in gleich mehreren Punkten von
Intel scheint eifrig daran zu basteln, mithilfe seiner Haswell Multi-Chip-Module den nächsten Generationen der Ultrabooks den Weg zu ebnen. Dazu müssen ein paar Dinge zusammenkommen: natürlich müssen die Chips
Der japanische Computerhersteller Fujitsu hat mit dem Fujitsu Lifebook SH771 sein erstes Ultrabook vorgestellt. Wie bei Fujitsu in letzter Zeit üblich handelt es sich bei dem 13,3-Zoll-Notebook um ein absolutes High-End-Gerät. So
ASUS und Acer haben kürzlich ihre Bestellungen für die Produktion von Ultrabooks bei ihren Vertragsfertigern deutlich reduziert, weil sich die neuen ultraflachen Notebooks noch schlechter verkaufen als ursprünglich angenomen. Laut
Der koreanische Hersteller LG bringt in diesen Tagen mit dem LG Xnote P330 ein neues, extrem dünnes 13,3-Zoll-Notebook auf den Markt, das wohl getrost als erstes Ultrabook des Unternehmens bezeichnet werden kann. Zum Preis von 1,364,000
Nvidia hat in Zuge der Vorstellung der Tegra 3-Plattform auch eine neue Roadmap für die weitere Entwicklung seiner ARM-basierten mobilen Plattformen veröffentlicht. Die darauf gezeigten Namen waren uns bereits seit dem Leak einer
Nvidia hat heute morgen den Startschuss für den offiziellen Marktstart seiner neuen Quad-Core ARM Cortex-A9 Plattform Nvidia Tegra 3 für Tablets und Smartphones gegeben. Das Unternehmen will mit dem bisher unter dem Codenamen