Ultrabooks
?>
Ok, LG – das Tab Book kommt jetzt ein wenig überraschend. Es handelt sich dabei um ein Gerät, welches sowohl 11.6-inch Tablet als auch Netbook ist, mit einem Intel Core i5 ausgestattet ist und mit Android als Betriebssystem kommt. Es gibt
?>
Frohe Kunde fuer alle Freunde der MacBooks und ultraportablen Notebooks. Offenbar arbeitet Apple an einem 12-inch Retina MacBook welches im Oktober auf die Kaeufer losgelassen wird. Lenovo, Samsung, Sony (ok die ja nicht mehr so wirklich) und
?>
Mit dem Medion Akoya E1232T (MD 99410) geht bei Aldi demnächst wieder ein Multitouch-Notebook oder besser gesagt Netbook mit 10.1-inch großem Touchscreen an den Start. Ab dem 31. Juli wird das Gerät für 299 Euro bei Aldi Nord verfügbar sein. Ab
?>
Neben dem Acer Chromebook CB5 kommt bekanntermaßen auch ein neues Modell namens CB3 bzw. Chromebook 11. Acer will dieses Gerät offenbar auch noch unter dem Namen Acer Chromebook C730 anbieten und bringt es somit in einer zweiten Variante auf den
?>
Nach dem Acer Chromebook CB3, das der taiwanische Hersteller ja kürzlich bereits erstmals zeigte, kommt mit dem Acer Chromebook CB5 bekanntermaßen auch noch ein Modell im 13,3-Zoll-Format, das noch nicht offiziell vorgestellt wurde. Bisher gab
?>
Kürzlich hat Microsoft das Surface Pro 3 aus dem Hut gezaubert und bei der Präsentation keinen Zweifel daran gelassen, dass es nicht lediglich ein Tablet mit Tasten ist, sondern einen vollwertigen Windows 8.1-Rechner im mobilen Format darstellt.
?>
Lenovo hält die Fahne der kleinen günstigen Notebooks weiter hoch. Nach dem 10-Zöller E10-30 kommt nun mit dem Lenovo IdeaPad S20-30 und Lenovo IdeaPad S20-30 Touch ein neues 11,6-Zoll-Notebook auf den Markt, das optional mit Touchscreen
?>
Acer bringt mit dem Acer Chromebook CB3 bzw. Acer Chromebook 11 ein weiteres neues Notebook mit Googles Chrome OS auf den Markt. Offenbar soll das CB3 soetwas wie der kleine Bruder des kürzlich geleakten CB5 sein, denn es kommt mit einem 11,6
?>
Tablets sind die neuen Schulbücher. Oder doch nicht? Der Schulbezirk Los Angeles hat sich nach der ursprünglichen Einführung Tablets als Lernhilfsmittel für die dortigen Schüler entschieden, stattdessen künftig lieber Notebooks und 2-in-1-Geräte
?>
Mit der Yoga-Reihe hat Lenovo den 2-in-1s mit den Weg geebnet und ASUS möchte mit dem Transformer Book Flip an diese Erfolge anknüpfen. Wir haben daher das ASUS-Gerät einmal gründlich mit dem Lenovo Yoga 2 Pro verglichen. Das Lenovo Yoga 2 Pro
?>
Das vor einiger Zeit vorgestellte Acer Aspire Switch 10 ist mittlerweile auch in Deutschland ab 349 Euro zu haben. In unserem Video packen wir die Kombi aus kleinem Notebook und Tablet aus und liefern euch einen ersten Eindruck. Mittlerweile
?>
Wie die DigiTimes derzeit berichtet, soll im dritten Quartal die Produktion des MacBook Air mit 12-inch großem Retina-Display anlaufen – dafür verzögert sich aber das im Vorfeld erwartete größere iPad. Bei der DigiTimes weisen wir euch ja
?>
Acer baut das erste Chromebook mit dem neuen Nvidia Tegra K1 Quadcore-SoC. Über einen skandinavischen Händler sind die ersten Daten und vor allem eine Ladung Bilder des mit einem 13,3-Zoll-Display ausgerüsteten, ARM-basierten Notebooks mit
?>
Bei der Computex in Taiwan hat ASUS unter anderem das Transformer Pad TF103 vorgestellt als eine günstigere Variante zum TF303CL. Beim ASUS Primetime-Event in München konnte Andrzej den Hybriden für uns auspacken. Vor einigen Tagen lernten wir
?>
Auch die Japaner von Fujitsu haben sich bei der Computex in Taipeh blicken lassen. Unter anderem hatten sie ein uns bekanntes 2-in-1-Device dabei, welches wasserdicht ist, wie ihr in unserem Video selbst sehen könnt. Fujitsu hat es schon oft
?>
Bei der Computex haben wir uns das jüngste ZenBook von ASUS anschauen können – das ZenBook UX303, welches mit einer NVDIA GPU ausgestattet ist und mit einem hochauflösenden 13.3-inch Display mit 3.200 x 1.800 Pixeln daher kommt. Der
?>
Mit dem Gigabyte U21MD haben wir ein 3-in-1-Device bei der Computex endlich in die Finger bekommen, welches schon vor einer Weile vorgestellt wurde. Es vereint 11.6-inch Notebook, Tablet und Desktop-PC in einem Gerät. Nicole scheint im Video
?>
Vor dem offiziellen Beginn der Computex zeigte ASUS neben anderen Geräten bereits das Transformer Book T300 Chi – den Prototypen eines 12.5-inch großen 2-in-1-Tablets mit einem Broadwell-SoC von Intel. Mit dem ASUS Transformer Book T300
?>
Wer dachte, er könnte in Deutschland bald ein Android-basiertes Notebook eines namhaften Herstellers erwerben, der liegt falsch. Hewlett-Packard hat uns gegenüber bestätigt, dass es derzeit keinerlei Pläne für eine Einführung des HP SlateBook 14
?>
Intel hat heute seine neuen „Broadwell“-SoCs für mobile Plattformen vorgestellt und ihnen dabei den Namen Intel Core M gegeben. Teil der neuen SoC-Reihe, die im 14-Nanometer-Maßstab gefertigt wird, sind auch die
?>
Das Transformer Book T100TA ist kein wirklicher Neuling, wenngleich wir bei der Computex den 10-Incher mit Keyboard-Dock in einer neuen Version sehen, die zudem auch in neuen Farben kommt. Das Transformer Book T100TA ist ja eher schon ein alter
?>
ASUS hat gestern neben vielen anderen Geräten auch das Transformer Book T200TA im Gepäck gehabt – ein weiteres Transformer-Device, welches in diesem Fall mit einem 11,6-inch großen, abnehmbaren Touch-Display ausgestattet ist. Wir haben mal
?>
Gestern hat Dell hier in Taiwan bei der Computex sein Inspiron 11 3000 vorgestellt – ein sehr flexibles 2-in-1-Device im Yoga-Stil. Heute konnten wir uns das Convertible Notebook bereits auf der Messe anschauen. Scheinbar hat Lenovo ein
?>
Das ASUS Zenbook NX500 haben wir bereits vor der Computex auf dem Schirm gehabt. Es handelt sich um ein sehr edles Ultrabook mit bis zu Core i7-Prozessoren und 4K-Display. Aber erst jetzt wurde das schlanke Ultrabook offiziell von ASUS
?>
Dell hat seine neuen Convertible Notebooks der Dell Inspiron 11 3000 und Dell Inspiron 13 7000 Serien offiziell gemacht. Der US-Computerhersteller zeigt die Geräte ab Morgen auf der Computex 2014, hat sie aber schon heute offiziell enthüllt. Die
?>
Mit dem ASUS Transformer Book Flip TP300 bringt ASUS sein erstes 13,3-Zoll-Notebook im Yoga-Style auf den Markt. Zusammen mit den größeren 14- und 15,6-Zoll-Modellen der gleichen Serie setzt man hier auf das von Lenovo eingeführte Prinzip, bei
?>
Neben dem TF303CL hat ASUS bei der Computex mit dem Transformer Pad TF103C auch noch ein günstigeres neues Modell der Transformer-Reihe vorgestellt. Dort kommt zwar ebenfalls ein Z3745 zum Einsatz, allerdings löst das Display lediglich mit 1.280
?>
Das ASUS Transformer Book V ist wohl das bisher verrückteste, was man sich im Hauptquartier der sympatischen Taiwaner hier in Taipei hat einfallen lassen. Das Gerät kombiniert ein Smartphone, das in einem Tablet-Dock untergebracht wird, mit
?>
ASUS hat mit dem 3-in-1 Transformer Book V heute bei der Computex ein Device mit einem komplett neuen Formfaktor vorgestellt. Das Gerät vereint sowohl Android- als auch Windows-Notebook, -Tablet und auch ein Android-Smartphone unter einem Dach.
?>
Wie erwartet hat ASUS bei der Computex 2014 mit dem Transformer Book Flip TP300 auch ein Device im „Yoga“-Stil vorgestellt, welches in Größen von 13.3-inch bis 15.6-inch erscheinen wird und auf dem Windows 8.1 zum Einsatz kommt.
?>
Von Dell sind bereits im April erste Hinweise zu einem Yoga-ähnlichen Device aufgetaucht. Bei der Computex konnten wir jetzt einen Blick auf ein Gerät namens ND20 erhaschen, welches durchaus dieses zuvor als Dell P20T aufgetauchte Device sein
?>
Gleich zwei Mal zaubert HP im Vorfeld der Computex in Taipeh mit dem Envy x360 und dem Pavilion x360 Convertibles aus dem Hut, die an Lenovos Yoga-Reihe erinnern. Dabei setzt das Envy x360 auf einen 15,6-inch großen Screen, während das Panel des
?>
Hewlett-Packard hat jetzt mit dem SlateBook 14 sein erstes Android-betriebenes Notebook vorgestellt. Außer einem 14-inch großen Touchscreen kommt es mit einem NVIDIA Tegra 4, GeForce-Grafik und natürlich mit Android als Betriebssystem. Im Rahmen
?>
Es ist soweit. Lenovo belebt die Netbooks neu. Aber so richtig. Das Lenovo E10-30 ist eine Art „Netbook des Jahres 2014“, bei dem aktuelle Technik mit dem gleichen Konzept eines kleinen und günstigen Netbooks ohne Schnörkel wie Touch
?>
Mit dem Kirabook L93 kommt ein sehr interessantes 2-in-1-Device auf dem Markt, welches genau genommen sogar ein 7-in-1 ist. Das 13.3-inch große Display des vielseitigen Notebooks wird mit 2.560 x 1.440 Pixeln auflösen. Toshiba hat ein neues
?>
Der taiwanische PC-Hersteller Acer will mit der Acer Aspire ES1 Serie in Kürze eine neue Serie besonders günstiger Notebooks auf den Markt bringen, die wohl alle Nutzer ansprechen soll, die keine Leistungswunder brauchen, auf einen Touchscreen
?>
Dass Hewlett-Packard bald sein erstes „richtiges“ Notebook mit Android präsentieren will, konnten wir euch bereits anhand erster Bilder belegen, doch damals stellte sich die Frage, wie die Hardware-Ausstattung dieses sogenannten HP
?>
Die Computex steht kurz bevor und wir wissen bereits, dass ASUS seine Hausmesse zur Vorstellung einer ganzen Reihe von neuen Geräten nutzen will. Unter anderem wird auch ein im High-End positioniertes 2-in-1 Tablet-Notebook mit vollständig
?>
Archos möchte mit dem Arcbook die Netbooks zu neuem Leben erwecken und bringt das Gerät mit 10.1-inch großem Touch-Display und Android 4.2 Jelly Bean für 170 Euro im Juni in die Geschäfte. Kräht im Jahr 2014 eigentlich noch irgendein Hahn nach
?>
Lenovo bringt in Kürze mit der neuen Lenovo M30-70 Serie ein neues, recht günstiges 13-Zoll-Notebook auf den Markt, das vor allem Firmenkunden ansprechen soll. Auch für normale Verbaucher könnten die mit Inte Core-Prozessoren auf
?>
Intel will nicht mehr nur auf Windows (und inzwischen auch Android) setzen, um seine Chips in Notebooks unterzubringen. In Zusammenarbeit mit Google und diversen Hardware-Partnern sollen in diesem Jahr noch rund 20 neue Chromebook-Modelle auf
?>
Intel und Google haben soeben eine Armada neuer Chromebooks angekündigt. Erstmals wurde dabei auch die Einführung der neuen ASUS C200 und ASUS C300 Chromebooks in Aussicht gestellt. Die mit 11,6- und 13,3-Zoll-Displays und Intel Celeron
?>
Lenovo hat sein Chromebook-Lineup um zwei neue Modelle erweitert, die jeweils mit 11,6 Zoll großem Display daherkommen. Das Lenovo Chromebook N20 ist ein „klassisches“ Clamshell-Modell, während das Lenovo Chromebook N20P eine
?>
ASUS fährt zur Computex 2014 mal wieder groß auf. Teil des neuen Line-Ups wird neben der aktualisierten Version des T100TA mit dem neuen Intel Atom Z3775 SoC auch ein größeres Modell sein: das ASUS Transformer Book T200TA! Wir haben erste
?>
ASUS will bei seinen neuen Mittelklasse-Notebooks der VivoBook-Serie auf ein Convertible-Design setzen, wie man es schon von Lenovos Yoga-Notebooks kennt. Dabei sind offenbar mindestens eine 13- und eine 15-Zoll-Version geplant, die laut
?>
Lange kann es nicht mehr dauern, bis ASUS seine ersten Chromebooks offiziell macht. Nachdem Spezifikationen und einige erste Bilder bereits vor einiger Zeit öffentlich wurden, liegen nun erneut einige recht ordentliche Fotos vor, die das ASUS
?>
Vor wenigen Tagen hat Acer das Aspire Switch 10 in New York vorgestellt – ein super interessantes 2-in-1 mit 10.1-inch großem Display, welches dem ASUS T100 Konkurrenz machen dürfte. Jetzt kann es bereits vorbestellt werden. Acer hat es in
?>
Mit dem Aspire V 11 (Touch) und E 11 stellte Acer soeben in New York auch noch zwei 11.6-inch Notebooks mit Windows 8.1 und Intel Bay Trail-M Prozessoren vor, die im Mai ab 299 Euro an den Start gehen werden. Es ist ja nicht so, dass Acer nur
?>
Nach diversen Leaks ist es jetzt soweit – Das Acer Aspire Switch 10 wurde soeben in New York offiziell vorgestellt, so dass wir euch nun die offiziellen Bilder und Spezifikationen liefern können. Wie erwartet handelt es sich um ein
?>
Apple hat seine MacBook Air-Flotte aktualisiert, dabei aber nicht viele Änderungen vorgenommen. Die Prozessoren haben ein Update auf die neueste Intel Haswell-Generation erhalten – gleichzeitig hat die Einstiegs-Preise um 100 Euro gesenkt.