Ultrabooks
?>
Hewlett-Packard sucht nach neuen Nischen im Markt, die man mit innovativen Produkten bedienen will. Ein Beispiel dafür ist das neue HP SlateBook 14, bei dem es sich nur auf den ersten Blick um ein ganz normales Touchscreen-Notebook handelt.
?>
Mit dem Dell P20T und dem HP Slate 10 Plus sind zwei weitere neue Geräte in der Datenbank der US-Kommunikationsaufsicht FCC bzw. bei der WiFi Alliance (WFA) aufgetaucht. Das Dell-Modell wird aller voraussicht nach ein 2-in-1 Design mit einem
?>
Der japanische Hersteller Toshiba bringt mit dem Toshiba Satellite P30W in kürze ein neues 13,3-Zoll-Ultrabook auf den Markt, das mit einem interessanten Design aufwartet und wegen seiner 2-in-1-Bauweise auch als Tablet verwendet werden kann.
?>
Wie erwartet wird diesen Monat das Medion Akoya S6214T an den Start gehen: Für 499 Euro erhaltet ihr bei Aldi ein Windows 8.1-Notebook mit abnehmbarem, 15.6-inch großen Tablet-Teil. Ab dem 30. April ist es in den Aldi-Filialen verfügbar. Über
?>
Der taiwanische Computerhersteller Acer führt mit dem Acer Aspire E3 und dem Acer TravelMate B115 zwei im Grunde baugleiche neue Serien von günstigen 11,6-Zoll-Notebooks mit Touchscreen ein. Die Geräte werden erst in mehr als einer Woche
?>
Wer suchet der findet. Das ASUS Chromebook C200MA ist das kleinere der beiden ersten Chromebooks von ASUS. Nachdem neulich erste Fotos auftauchten und einige wenige Angaben zu den Specs können wir euch nun dank einiger Online-Händler
?>
Intel hat ein Education 2in1-Gerät mit Windows 8.1 vorgestellt, welches im Rahmen der Intel-Bildungsoffensive den Schülern sowohl die Flexibilität eines Tablets, aber auch die Produktivität eines Notebooks in einem einzigen Gerät bieten soll.
?>
Sony hat die Marke VAIO zwar inklusive dem ganzen PC-Geschäft verkauft, aber zum Abschied von der Marke wird es noch mal heiß. Leider im negativen Sinn: Besitzer des Sony VAIO Fit 11A sollen sofort aufhören es zu benutzen, da die Gefahr besteht,
?>
Das ASUS Transformer Book T100TA ist zweifelsohne eines der beliebtesten 10,1-Zoll-Tablets mit Windows 8.1 auf Basis der Intel Atom „Bay Trail“ Quadcore-SoCs. Jetzt bekommt der „Nachfolger der Netbooks“ ein Update mit
?>
Acer will am 29. April bekanntermaßen sein neues Produkt-Lineup für den Rest des Jahres vorstellen. Zu den neuen Geräten gehört auch ein neues 10-Zoll-Tablet mit Windows 8.1 auf Basis eines Intel Atom „Bay Trail“ Quadcore-SoC –
?>
Das ASUS Zenbook NX500 wurde vor einiger Zeit im Zusammenhang mit einem Design-Preis erstmals gesichtet, doch anlässlich der Milan Design Week zeigt der taiwanische Hersteller sein neues Edel-Notebook mit High-End-Ausstattung im 15,6-Zoll-Format
?>
Update: Ab heute verfuegbar! Medion legt sein 2-in-1-Tablet bzw. -Notebook Medion Akoya P2212T neu auf und bringt das Gerät ab dem 6. März in die Filialen von ALDI Süd. Dabei wird der Arbeitsspeicher auf vier Gigabyte verdoppelt und es kommt
?>
Nach Schätzung von Marktforschern konnten Google und seine Hardware-Partner im letzten Jahr ganze 2,1 Millionen Chromebooks absetzen, wobei der Großteil in die USA ging. Für die Zukunft erwartet man ein recht moderates, aber dennoch kräftiges
?>
Intel hat auf dem IDF 2014 in Shenzhen erstmals offiziell einen weiteren Nachfolger der aktuellen Atom „Bay Trail“-Plattform für günstige Tablets, kleine Notebooks und 2-in-1-Geräte angekündigt. Die neue Intel „Braswell“
?>
In Shenzhen ist Nicole für uns unterwegs beim IDF und hat von TYD einen 10-Incher aufgetrieben, der mit Bay Trail-M ausgestattet ist und auf uns wie ein weiter entwickeltes Netbook wirkt. Mit der Bitte um Handzeichen: Wer begleitet uns hier
?>
HP verkauft mehr Notebooks als erwartet, könnte sogar wieder zum größten Computer-Hersteller weltweit avancieren – und „Schuld“ daran könnte das schon etwas betagte Windows 7 von Microsoft sein. HP hat in den letzten Jahren
?>
Natürlich hat Toshiba neben den neuen Premium-Ultrabook Kira auch die weiteren Notebook-Serien aktualisiert und am Mittwoch in Hamburg gezeigt. Chromebook CB30-102 Bereits in Deutschland erhältlich ist das Chromebook CB30-102, das bereits zur
?>
Das neue Premium Ultrabook Kira-101 von Toshiba ist ab sofort in Deutschland zu einem UVP von 1.649 Euro erhältlich. Für den Preis bekommt man ein farbkalibriertes 13.3-inch PixelPure-Display mit 2560×1440 Pixeln und 10-Finger-Touch, einen
?>
ASUS bringt mit dem ASUS ZenBook UX32LA und dem ASUS ZenBook UX32LN ohne große Ankündigung zwei neue Ultrabooks auf den Markt, die im Grunde aktualisierte Versionen der letztjährigen Modelle sind und anders als Intel es in seinen aktuellen
?>
Auf der CES 2014 erst vorgestellt und schon wieder eingemottet: das ASUS Transformer Book Duet. Ein Convertible mit Windows 8.1 und Android, das klang gut, zu gut für Google und Microsoft, die beide Druck gemacht haben sollen, um dieses und
?>
Soeben hat Samsung uns wissen lassen, dass man das ATIV Book 9 Style mit der erwarteten Leder-Optik mit nach Hannover zur CeBIT bringt, die in wenigen Tagen ihre Pforten eröffnet. Gerade rauscht uns eine Pressemitteilung von Samsung ins Haus,
?>
Dass Lenovo die Miix 2-Geräte mit Nachfolgern bedenken wird, konnte man sich eigentlich denken. Das Miix 3 ist jetzt ziemlich überraschend aber bereits aufgetaucht – nur zwei Monate, nach denen wir neue Miix 2-Modelle bei der CES bestaunen
?>
Mit dem Acer Aspire Switch 10 lässt sich ein neues 2-in-1 mit Windows 8.1 blicken. Das 10.1-inch Tablet kommt mit einer abnehmbaren Tastatur und könnte in die Fußstapfen des Iconia W510 treten. Es sind Bilder aufgetaucht von einem nagelneuen
?>
Notebooks ohne Betriebssystem werden offenbar immer beliebter. Während für den deutschen Markt kaum Zahlen vorliegen, ist aus Südkorea zu vernehmen, dass die Kunden immer häufiger zu Geräten ohne vorinstalliertes Windows greifen. Auch
?>
Nach all den Smartphones und ein paar Tablets vom Mobile World Congress 2014 vergisst man fast, dass es noch andere Hardware gibt, die neu auf den Markt kommt. Mir ist gerade das neue HP Pavilion Sleekbook TouchSmart 10 begegnet, ein
?>
Google erwägt offenbar, die Marketing- und Entwicklungszuschüsse für Chromebooks zu streichen. Für die Gerätehersteller würde dies die Einführung von Notebooks und anderen PCs mit Googles Chrome OS deutlich unattraktiver machen. Wie der
?>
Mit dem Pavilion x360 hat HP ein Convertible-Gerät mit Intel Bay Trail-Quadcore vorgestellt, welches sich im Design offensichtlich bei den Yoga-Devices von Lenovo inspirieren ließ – Nicole hat es sich für uns anschauen können. Lenovo hat
?>
Der US-Computerkonzern HP bedient sich bei Lenovos Yoga-Konzept und bringt ein neues 11,6-Zoll-Notebook im 2-in-1 Convertible-Design mit Intel „Bay Trail“ Quadcore und vollständig umlegbarem Display auf den Markt. Der Preis soll bei
?>
Der US-Computerkonzern Dell will sich in diesem Jahr offenbar eine Scheibe von Lenovos Erfolg mit Convertible-Notebooks bzw. 2-in-1-Designs mit komplett umlegbarem Display abschneiden. Gleich mehrere Modelle und Produktreihen sollen um
?>
Dass ASUS vorhat, in den Markt für Chromebooks einzusteigen, hat das Unternehmen schon vor geraumer Zeit bekanntgegeben. Mit der ASUS Chromebox hat man seitdem bereits den leistungsstärksten Rechner mit Chrome OS vorgestellt. Nun bestätigt eine
?>
Der taiwanische Computerhersteller ASUS will uns wohl in Kürze mit seinem ersten Notebook mit 4K-Display überraschen. Das Unternehmen plant unter dem Namen ASUS Zenbook NX500 ein neues absolutes High-End-Modell, das erstmals mit einer ultrahohen
?>
Intel hat einen neuen Weg gefunden, wie man die Energieeffizienz der Plattformen von mobilen Geräten weiter steigern kann – den Grafikkern. Laut Intels Forschungsabteilung kann der neu entwickelte GPU-Teil für eine um bis zu 40 Prozent
?>
Gerade sind die ersten Geräte mit den „Non-Atom“-Variante der Intel-Chips auf Basis der neuen „Bay Trail“-Plattform auf den Markt gekommen, da werden sie von Intel auch schon wieder beerdigt. Damit wird einmal mehr
?>
Mit dem GRANNOTE Notebook auf Basis des Lifebook AH90/P stellt Fujitsu ein Notebook vor, welches sich ganz explizit an den älteren Nutzer im Bereich 60+ wendet. Mit einer besonderen Ausstattung möchte man älteren Menschen die Nutzung leicht
?>
Toshiba hat bekanntermaßen ein Herz für professionelle Anwender und bringt deshalb sein kompaktes 2-in-1-Ultrabook Toshiba Portege Z10t jetzt auch in Varianten mit mattem Display auf den Markt – trotz Touchscreen. Die Preisempfehlung fällt
?>
Neben Android hat Google noch ein zweites Betriebssystem: Chrome OS. Und mit dem Lenovo ThinkPad Yoga 11e kommt Chrome OS neben den Chromebooks erstmals auch auf ein Tablet-Convertible. Neben dem ThinkPad 11e und dem ThinkPad Yoga 11e mit
?>
Samsung senkt seine Prognose bei den angestrebten Notebook-Verkäufen und will Quellen aus Asien zufolge künftig komplett auf den Verkauf von Notebooks mit Windows verzichten. Chromebooks wie das hier abgebildete sollen aber weiterhin angeboten
?>
Die auch in Deutschland aktive britische Mobilfunk-Einzelhandelskette Carphone Warehouse hat mit Samsung ein Partnerschaftsabkommen abgeschlossen und wird in diesem Rahmen 60 Samsung-Stores in ganz Europa einrichten. Damit startet der
?>
Mit dem Medion Akoya P2211T und dem ASUS Transformer Book T100TA sind zwei sehr ähnliche Windows 8.1-Geräte auf dem Markt. Da bietet es sich an, dass wir die beiden miteinander vergleichen, was wir mit einem sehr ausführlichen Video getan haben.
?>
Apple hat ein neues Patent bewilligt bekommen, nachdem künftige MacBooks mit einem zusätzlichen Touch-Display auf der Rückseite und mit Solar-Panels ausgestattet sein könnte. Mit den Patenten ist es ja immer so eine Sache: Ein eingereichtes und
?>
Apple darf sich erneut über Rekordverkaufszahlen freuen. Sowohl die iPad-Tablets, als auch die iPhone-Modelle verkauften sich im ersten Quartal des neuen Geschäftsjahres 2014 so häufig wie noch nie. Erstmals konnte man über 50 Millionen iPhones
?>
Das ASUS VivoBook X200 bzw. VivoBook F200 erscheint in Kürze in einer aktualisierten Version mit Intel „Haswell“ und „Bay Trail“-Prozessoren. Damit bringt ASUS sein günstiges Touch-Notebook mit 11,6-Zoll-Display auf den
?>
Die deutsche Lenovo-Tochter Medion hat mit dem Medion Erazer X7611 ein neues High-End Gaming-Notebook vorgestellt, das trotz seines 17-Zoll-Displays recht dünn und einigermaßen mobil sein soll. Zu einem vergleichsweise günstigen Preis soll das
?>
Die ewige Odyssee rund um das ASUS Transformer Book T100TA geht offensichtlich in den kommenden Tagen endlich zu Ende, denn das Gerät ist allmählich auch in der Version mit Festplatte im Dock endlich im deutschen Handel erhältlich. Die
?>
Intel hat bei der Bildungsmesse Bett 2014 sowohl einen neuen Classmate PC als auch ein neues Education Tablet im Referenz-Design vorgestellt. Beide kommen mit 10-inch Displays und sind gewohnt robust verarbeitet. In London findet derzeit die
?>
Grosser Rundumschlag von Chipzilla! Intel hat insgesamt 9 neue Haswell Core i5 und Core i7 Mobile Prozessoren vorgestellt, die schon in Kuerze in den aktuellen Notebooks verbaut werden sollen. Top-Modell: Ein „Extreme Edition“ Core
?>
Intel hat seine jüngsten Geschäftszahlen veröffentlicht und dabei vorsichtig von Anzeichen für eine Verbesserung der Lage im PC-Markt gesprochen. Das Unternehmen will außerdem bis zu 40 Millionen Intel-basierte Tablets in diesem Jahr verkauft
?>
Der koreanische Hersteller LG hat vor einigen Wochen in seiner Heimat das LG 13Z940 Notebook vorgestellt, das eines der leichtesten 13-Zoll-Geräte auf dem Markt ist, weil es nur 980 Gramm auf die Waage bringt. Wir haben die Gelegenheit genutzt,
?>
Neben der Intel Atom-Version hat LG bei der CES das Tab Book 2 auch mit einem Core i3-Prozessor der Intel Haswell-Generation vorgestellt. Der Slider mit Modell-Bezeichnung 11T740 kommt ebenfalls mit Windows 8.1 und einem Full HD-Display mit 11,6
?>
LG hat mit dem Tab Book 2 (Modell 11T540) ein Intel Atom-basiertes 2-in-1-Tablet in Slider-Form vorgestellt, welches mit einem Full HD-Display ausgestattet ist und auf Knopfdruck eine vollwertige QWERTZ-Tastatur offenbart. Gleich zwei Varianten