Manchmal muss man zu radikalen Maßnahmen greifen, um seine Bastelträume wahr werden zu lassen. Dies dachte sich auch Alex Bates, seines Zeichens Mitgründer des Insanely Wind-Forums, und hatte endlich einen Grund, einen weiteren MSI Wind U100 seiner ultimativen Bestimmung als Tablet-Mod mit iPad-Flair zuzuführen. Zwischendurch ging beim Umbau das zuvor hinein praktizierte Touch-Panel zu Bruch, doch das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen.
Der Umbau ist eigentlich recht einfach, wenn man denn mit dem massiven Einsatz von Duct-Tape keine Probleme hat. Zunächst verabschiedet sich das Keyboard, wofür die Batterie entfernt und drei Metallnippel gedrückt werden wollen. Dann wird das Display dort platziert, wo einst das Keyboard war, wofür Alex das Kabel mal eben durch den Lüfter auf die andere Seite des Mainboards zu seinem Anschluss führte. Zu guter Letzt kann dann noch das Trackpad abgestöpselt werden, schließlich ist es künftig nicht mehr nötig.
Alex will im Laufe der Woche noch einen ausführlichen Guide zusammenstellen, der den Umbau für Außenstehende leichter nachvollziehbar macht. Das Ergebnis beschreibt er als “eines der teuren JooJoos”, wobei dies vielleicht etwas hoch gegriffen ist – quick and dirty trifft es wohl (noch) etwas besser. Wie bei seinen Systemen üblich, verwendet Alex statt Windows lieber ein Hackintosh OS X, das er für die Nutzung auf seinen “WindPad” zusätzlich modifiziert hat.
Quelle: InsanelyWind via UberGizmo