• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Amazon Kindle Voyage: Neue E-Reader bereits gelist ...

von Carsten Drees

Next Story
Facebook Moments: Resigniert Facebook bei seinen P ...

von Carsten Drees

Umfrage der Woche: Apple Watch, Android Wear oder weder noch – welche Smartwatch interessiert euch?

von Carsten Drees am 17. September 2014
  • Email
  • @casi242

Vor wenigen Tagen wurde erstmals die Apple Watch gezeigt, zudem hat die IFA uns zahlreiche neue Smartwatch-Modelle gebracht, viele davon mit Android Wear. Grund genug, bei euch in einer neuen Umfrage nochmal abzuklopfen, welche dieser Smartwatches am spannendsten für euch.

Wir waren noch anlässlich der IFA in Berlin, als wir uns mit ein paar befreundeten Tech-Bloggern im Büro von Notebookinfo.de eingefunden haben, um dem Apple-Event zu folgen und zuzuschauen, wie uns die Apple Watch vorgeführt wurde. Alle Details kennen wir noch nicht zu dem Wearable, aber wir wissen, wie sie aussieht und wir können mit Bestimmtheit sagen, dass sich Apple sehr viele Gedanken dazu gemacht hat, wie man so ein Device zu bedienen hat.

Es wird noch einige Zeit brauchen, bis sie dann tatsächlich erscheint – Zeit, die vielleicht die Konkurrenten für sich nutzen werden, um uns ihre aktuellen Modelle schmackhaft zu machen, oder aber auch, um vielleicht die Funktionalität der Apple Watch ein wenig nachzuahmen. Vor wenigen Tagen bereits haben wir die Apple Watch der ZenWatch von ASUS und der Moto 360 gegenüber gestellt. In diesem Beitrag aber auch generell stellen wir fest, dass es bei allen Ähnlichkeiten bei den Smartwatches aber auch signifikante Unterschiede gibt. Unterschiede beim Design, Unterschiede bei der Funktionalität und nicht zuletzt natürlich auch Unterschiede beim Betriebssystem: Ein iPhone-Besitzer wird vermutlich ungern sein Smartphone wechseln und daher eher zur Apple Watch tendieren, im Android-Lager das gleiche.

ASUS-ZenWatch-02

Mit dem, was wir heute wissen, möchte ich nochmal die Umfrage von vor einem Vierteljahr wiederholen, als wir schon einmal nach der besten Smartwatch fragten. Seinerzeit machten über 1000 Leute bei der Umfrage mit (lieben Dank dafür übrigens) und knapp über die Hälfte sprachen sich da für die Moto 360 von Motorola aus. Auch die Apple Uhr kam da schon auf fast zehn Prozent und 22 Prozent der Teilnehmer erklärten, dass sie derzeit gar keine Smartwatch ins Auge gefasst haben, weil schlicht der Mehrwert noch fehlt.

Ich werde jetzt nochmal nach den gleichen Modellen fragen, ergänzt um zwei, drei Uhren – und dann vergleichen wir mal, ob sich angesichts des Apple-Events und der Moto 360 Präsentation (und Neuankömmlingen wie der ZenWatch oder der LG G Watch R) bereits ein Umdenken unter unseren Lesern abzeichnet. Wie schon beim letzten Mal könnt ihr auch hier wieder eigene Vorschläge machen, wenn euer Favorit nicht dabei ist. Vielen Dank an euch jetzt schon für das erneute Mitmachen – teilt die Umfrage gerne, damit wir möglichst viele Reaktionen zusammen bekommen und in der nächsten Woche vergleichen wir dann mal, was sich auf diesem Markt in den letzten Monaten getan hat:

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Apple Watch Intern LG G-Serie ASUS ZenWatchPebbleUmfrageUmfrage der Woche
ASUS ZenWatch, Pebble, Umfrage, Umfrage der Woche
Motorola
Ähnliche Artikel
Ein Event für die Nachhaltigkeit? Das gestrige Apple Event im Rückblick
15. September 2021
Ein Event für die Nachhaltigkeit? Das gestrige Apple Event im Rückblick
Home Office Schnäppchen zu „Black Friday“ – Hier entlang
27. November 2020
Home Office Schnäppchen zu „Black Friday“ – Hier entlang
3 Minuten für die Nachhaltigkeit: Apple präsentiert Umwelt-Strategie
15. Oktober 2020
3 Minuten für die Nachhaltigkeit: Apple präsentiert Umwelt-Strategie
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Neueste Tests
7.9
Das Carbon kann durch die hochwertige Verarbeitung und das geringe Gewicht punkten. Das Design ist a ...
PITAKA Carbon – leichtes Kohlefaser-Armband für die Apple Watch im Test
14. Oktober 2021
PITAKA Carbon – leichtes Kohlefaser-Armband für die Apple Watch im Test
8.3
Mit dem G6 ist LG wieder ein absolutes Premium-Smartphone gelungen, welches man nahezu jedem empfehl ...
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann
30. März 2017
LG G6 Test: Das Flaggschiff-Smartphone für jedermann
8.7
Man muss LG einfach gratulieren. Mit dem G5 haben sie das mit Abstand beste Smartphone der Firmen-Hi ...
LG G5 Test: Unboxing der Deluxe-Box und des Zubehörs
8. April 2016
LG G5 Test: Unboxing der Deluxe-Box und des Zubehörs

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing