• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Digitales Stockholm Syndrom - In Geiselhaft von Go ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Vodafone Smart 4: Zwei neue LTE-Smartphones vorges ...

von Carsten Drees

Umfrage der Woche: BlackBerry Passport – Top oder Flop?

von Carsten Drees am 11. Juli 2014
  • Email
  • @casi242

Mit dem BlackBerry Passport will das Traditions-Unternehmen aus Kanada mit einem quadratischen Display an erfolgreichere Zeiten anknüpfen. Handelt es sich hier um eine Schnapsidee oder um einen cleveren Schachzug, der BlackBerry wieder in die Erfolgsspur helfen könnte?

Bereits vor einigen Tagen erfuhren wir Näheres vom BlackBerry Passport. Es wird ein ziemlich ungewöhnliches Gerät, denn BlackBerry setzt nicht nur auf eine physische Tastatur, sondern auf ein ziemlich schräges Display im quadratischen Format mit einer Bildschirmdiagonale von 4,5-inch.

Mit diesem Gerät, welches wir ebenso wie das BlackBerry Classic noch dieses Jahr zu sehen bekommen, will der Hersteller aus Kanada den Spagat wagen: Back to the roots auf der einen Seite, Aufbruch zu neuen Ufern auf der anderen. Man wagt sich auf neues Terrain mit einem ziemlich exotischen quadratischen Display-Format, andererseits – das stellt man in diesem Beitrag klar – konzentriert man sich auf die Kundenkreise, die BlackBerry einst groß machten: Die Business-Kunden.

blackberry-passport-spreadsheet-productivity

Dazu hat man klare Szenarien im Kopf, bei dem das quadratische Display-Format von Vorteil sein soll. Die 60 Zeichen pro Zeile kommen sehr nahe an die 66 Zeichen heran, die man üblicherweise auf einer Buchseite pro Zeile vorfindet. Somit müsste man nicht überlegen, ob man das Gerät nun hochkant oder im Landscape-Modus nutzt. Der Architekt soll so ebenso seine Pläne besser betrachten können, wie der Arzt eine Krankenakte oder ein Röntgenbild. Dazu kommt die klassische Hardware-Tastatur, die dafür sorgt, dass keine virtuellen Tasten das Display künstlich verkleinern oder auf dem Screen das Bild verdecken. Man hat sowohl die Tastatur als auch die Software runderneuert und erklärt in einem weiteren Artikel, was die neue Tastatur so überragend machen soll.

hand_blackphone2

Man will anscheinend mit diesem BlackBerry Passport nicht den Massenmarkt angreifen, sondern ist sich scheinbar dessen bewusst, dass man mit so einem Format – erst recht, wenn man BlackBerry heißt – nur eine Nische bedienen kann. Im Ansatz finde ich die Idee absolut richtig, bin darüber hinaus aber äußerst skeptisch, was die Umsetzung angeht. Ich würde den Kanadiern echt wünschen, dass sie wieder die Kurve kriegen, habe aber das dumpfe Gefühl, dass man sich hier einen quadratischen Sargnagel zurechtgezimmert hat.

Ich mag mir kein abschließendes Urteil erlauben – schon gar nicht, bevor man das finale Gerät persönlich unter die Lupe nehmen konnte – aber ich will zumindest mal in die Runde fragen und unsere Leserschaft befragen, um erste Tendenzen erahnen zu können. Daher gibt es heute unsere Umfrage zu dem Thema BlackBerry Passport: Wühlt sich das Unternehmen mit einem sehr exotischen Gerät wieder aus der Talsohle – oder können wir hier tatsächlich eher bald den Deckel drauf machen? Stimmt ab und wenn ihr mögt, erklärt uns in den Comments eure Meinung.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones UmfrageUmfrage der Woche
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing