In diesem Jahr wurde die 5 mm-Marke geknackt bei der Dicke der Smartphones. Mit dem Oppo R5 liegt der Rekord aktuell bei 4,85 Millimetern und vermutlich knackt Vivo noch in diesem Jahr diese Marke mit dem 4,75 mm dünnen X5 Max – aber ist das überhaupt noch erstrebenswert?
Vor kurzem erst haben die Chinesen von Oppo mit dem R5 die 5 mm-Grenze nach unten durchbrochen und ein Smartphone vorgestellt, welches lediglich 4,85 mm dünn ist. Generell tun sich die Chinesen auf diesem Gebiet hervor, hier sei beispielsweise an die Smartphones von Gionee verwiesen. Jetzt schickt sich mit Vivo der nächste chinesische Hersteller an, ein noch dünneres Smartphone abzuliefern. Das X5 Max soll sogar nur noch 4,75 mm dünn sein.
Bereits Oppo wurde durch diese Bauweise vor ernste Probleme gestellt. Der Preis, den man für ein zugegebenermaßen sehr attraktives Smartphone zahlen muss: Eine herausstehende Kamera, ein Kopfhörer, den man nur mittels Adapter anschließen kann und der Verzicht auf den Slot für eine microSD-Karte. Wer mit all dem leben kann, hat hier vielleicht das Smartphone seiner Träume gefunden, aber ist es das, was die meisten von uns wünschen?
Auch wenn Unternehmen wie Samsung oder Apple diesen Irrsinn nicht ganz mitmachen, versuchen auch diese Hersteller, immer schlankere Geräte anzubieten. Das führte bei Apple zum #bentgate, bei dem deutlich wird, dass – egal, ob viele oder wenige Geräte betroffen sind – die Smartphones nicht nur technischen, sondern auch den physikalischen Gesetzen gehorchen müssen. Die Frage ist, ob nicht ein Punkt erreicht ist, bei dem die nächste Generation eines Smartphones eben nicht mehr dünner sein muss als die vorherige.
Wäre es nicht schöner, wenn ein Smartphone wieder 8 oder 9 mm dünn ist und dafür einen Akku besitzt, der zwei Tage durchhält und bei dem sich mit Sicherheit auch kein Gehäuse verbiegt oder verzieht? Ich persönlich glaube auch, dass die Haptik angenehmer ist, wenn ein Smartphone nicht zu dünn ist, aber das empfindet vermutlich jeder anders. Deswegen gebe ich die Frage mal an euch weiter und gebe euch ein paar Antwort-Optionen vor. Wenn ihr mögt, könnt ihr gerne in den Kommentaren weiter ausführen, was für oder gegen ein dünnes Smartphone spricht und wo eurer Meinung nach die Reise hinführen soll.