Das Booktop M1022 genannte 10 Zoll Netbook mit Docking Station von Gigabyte ist ja schon seit einiger Zeit im Handel, wenn auch nicht überall erhältlich. Der deutsche Distributor von Gigabyte, die Firma Simac Elektronik hat uns dennoch freundlicherweise angeboten, das System einmal zu testen, was wir natürlich dankend angenommen haben. Neben der einige Anschlüsse adaptierenden Docking Station konnte das mir gelieferte System auch noch mit einem ExpressCard Slot und einem internen UMTS Modem glänzen, was ich anfangs erst nicht gerafft habe, wie man im Video sieht.
Dennoch hat mir das Gigabyte Booktop M1022 von Anfang an aufgrund des guten Designs, der durchdachten Verpackung und dem Mehrwert durch die zusätzliche Hardware sehr gut gefallen, auch wenn es sich “mal wieder” um ein Standard-Netbook mit 160GB HDD, 1GB RAM und Intel Atom N270 CPU handelt.
Hier erstmal das Unboxing bzw Hands-On Video, das ich von dem leider auch mit einem glossy Display “glanzenden” Netbook gemacht habe. Dafür gibts bei Gigabyte eine klasse Tasche dabei, die eben auch Platz für das Netzteil und ein paar andere Kleinigkeiten bietet.
An dieser Stelle bricht das Video leider ab, aber ich bin froh, dass ich es soweit von der defekten SD Card retten konnte. Es fehlt lediglich der Hinweis auf den kommenden Test mit dem Booktop am externen Monitor bzw im Einsatz in der Docking Station und mit dem UMTS-Slot. Der Windows-Erststart hat auch erwartungsgemäss problemlos funktioniert, so dass ihr hier nicht wirklich was verpasst.
weitere Fotos in unserem FlickR-Album
Soweit also meine ersten Eindrücke und das Zubehör. Hier nochmal die technischen Daten:
10,1″ LCD
Auflösung 1024×600
1,3 KG
integrierte 1,3M Webcam
Intel Atom 1,6 Ghz Cpu
1-2GB RAM
160GB Sata HD
WLAN
Bluetooth
Xpress Card Slot Dockingstation
inkl. XP Windows Home Edition vorinstalliert
(deutsche Sprachversion)
Optional
HSPA 3,5G UMTS Modul intern
Das Review mit angeschaltetem BookTop am externen Monitor inklusive einer kleinen Umschau, was Gigabyte so an spezieller Software auf dem Modell einsetzt, gibts dann morgen früh zum Frühstück.
Besten Dank nochmal an die Simac GmbH in Neukirchen-Vluyn für die Leihgabe