• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sony Style L80 - 8.9-incher im Vaio P Look fuer 23 ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Joanna testet ASUS Eee PC 1018P und ASUS Eee PC 10 ...

von Roland Quandt

Unterschiede zwischen HP Mini 110 und 210

von Roland Quandt am 24. Juli 2010
  • Email
  • @rquandt

hp-mini-110-new

Unser werter Kollege Brad von Liliputing hat Hewlett-Packard endlich ausführliche Angaben darüber aus den Rippen geleiert, in welchen Punkten sich der neue HP Mini 110 von seinem gleichnamigen Vorgänger und dem teureren Modell HP Mini 210 unterscheidet. Optisch ähnelt er dem 210 ja durchaus, dennoch gibt es eine Reihe von Unterschieden, darunter ein mattes Display und ein glänzender Deckel. Welche weiteren Details den neuen HP Mini 110 für manchen Kunden zur ersten Wahl machen könnten, verrate ich euch nach dem Sprung.

Der HP Mini 210 hat bekanntermaßen ein glänzendes Display und einen matten Deckel, beim neuen 110 ist dies genau anders herum. Anders als beim 210 verzichtet HP bei seinem neuen Einsteiger-Netbook auf einen farbigen Boden. Stattdessen kommt eine schwarze Bodenplatte zum Einsatz, die sich aber wie beim 210 ohne einen Schraubenzieher entfernen lässt, indem man den Akku entfernt und zwei Halter drückt.

Beim HP Mini 110 steht der Akku anders als beim 210 nicht aus dem Gehäuse heraus, egal ob man den 3- oder 6-zelligen Stromspeicher verwendet. Die Gehäuse der Akkus sind jeweils gleich groß und so gestaltet, dass sie mit dem Boden des Netbooks selbst bündig abschließen. Dadurch wird das Gerät im Vergleich allerdings etwas dicker. In Sachen Hardware unterscheiden sich die beiden Modelle nur geringfügig. Es werden jeweils ein Intel Atom N450 und 1 GB RAM verbaut, den 210 gibt es allerdings nur noch in der HD-Version mit einer schnelleren Festplatte und dem mit 1366×768 Pixeln höher auflösenden Display.

Beides gibt es beim HP Mini 110 bisher nicht. Der “kleine Bruder” des 210 ist zudem nur mit Windows XP oder Windows 7 Starter zu haben, während das teurere Modell auch mit Windows 7 Home Premium angeboten wird. Außerdem kann der HP Mini 210 ab Werk mit einem HD-Beschleuniger ausgerüstet werden, was beim 110 nicht möglich ist. Ein weiterer Unterschied ist die Tastatur, denn beim 110 kommt ein “traditionelles” Keyboard zum Einsatz, während der 210 mit einem Island-Style Keyboard ausgestattet ist.

Mir persönlich gefällt zudem die Gestaltung des Trackpads bzw. der Maustasten beim 110 besser, denn dieser hat seperate Tasten. Beim HP Mini 210 sind die Maus-Buttons ins Trackpad integriert, was bei so manchem Anwender für Frust sorgen könnte, weil sie so nicht immer gut zu bedienen sind. Den größten Unterschied gibt’s natürlich beim Preis, denn der HP Mini 110 ist in den USA bereits ab 280 Dollar zu haben, während der HP Mini 210 mindestens 330 Dollar kostet.

Quelle: Liliputing

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Blog Markt Modding Netbooks glossyhp minimatt
glossy, hp mini, matt
HP
Ähnliche Artikel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
2. September 2020
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
Neueste Tests
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
7.2
Wollt ihr ein günstiges Gerät, welches mit Windows 10 läuft und müsst stets nur eine Aufgabe gleichz ...
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse
3. November 2015
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten