• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Data Monster: Selbstbau-Roboter mit Intel Galileo ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Achtung, Intel: Google bald mit eigenen Chips?

von Carsten Drees

Update für Chromecast: Play Store Inhalte ohne Umweg

von Carsten Dobschat am 13. Dezember 2013
  • Email
  • @dobschat

Nachdem weitere Apps Googles Mini-Medienplayer unterstützen und solche Apps im Play Store auch entsprechend hervorgehoben werden, hat Google ein Update für Chromecast nachgelegt. Dadurch wird es möglich Musik aus dem Play Store fast direkt auf den Player zu streamen.

Wollte man bisher einen im Play Store gekauften Film oder Musik über Chromecast am Fernseher wiedergeben, blieb nur der Weg über das Smartphone oder Tablet. Mit Hilfe der kleinen Erweiterung Google Cast für Google Chrome ist dieser Umweg nicht mehr nötig. Man kann jetzt auch direkt im Play Store Webplayer über einen Button den Inhalt zu einem Chromecast im lokalen Netz streamen. Auch Video von YouTube und Netflix lassen sich über die Erweiterung auf Chromecast streamen, sowie auch den Inhalt eines Browser-Tabs.

Ganz ohne Umweg ist diese Methode am Ende dann aber doch nicht und ist im Vergleich zum Apple TV nicht ganz so komfortabel, wie das direkt Auswählen der Inhalte am Fernseher ohne weitere Geräte, aber auf jeden Fall ein Fortschritt. Immerhin bleibt das Smartphone oder Tablet dann beim FIlmabend noch für begleitendes Twittern nutzbar. Es ist noch offen, wann Chromecast auch offiziell in Deutschland bzw. Europa erhältlich ist. Durch das Update wird der Medienplayer aber noch mal etwas attraktiver. Wobei es aber zum Marktstart hier davon abhängig ist, wie viele Inhaltsanbieter dann hier dabei sind. Neben den Apps muss es ja auch das entsprechende Angebot in den jeweiligen Ländern geben – so lange aber zum Beispiel die Dienste Netflix und Hulu Plus bei uns nicht zu haben sind, sind deren Apps mit Chromecast-Unterstützung eben auch nicht nutzbar.

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Google Chrome Google ChromeCastGoogle PlayStreaming
Google ChromeCast, Google Play, Streaming
Ähnliche Artikel
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
30. Januar 2021
Funktionieren UV-Strahlen zur Desinfektion von Geräten?
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
3. Januar 2021
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
27. August 2020
Anleitung: RODECaster Pro einrichten, optimale Einstellungen und Tipps
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
17. Juli 2020
Zurück in die Zukunft und Transformers: Walmart verkauft(e) Crossover-Toys
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
9.1
Insgesamt bin ich mit dem Kamerasystem von Eufy mehr als zufrieden und fühle mich grundsätzlich sich ...
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo
7. Oktober 2020
Eufy Floodlight & EufyCam 2 im Test – Sicherheitskameras ohne Abo

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten