Nachdem weitere Apps Googles Mini-Medienplayer unterstützen und solche Apps im Play Store auch entsprechend hervorgehoben werden, hat Google ein Update für Chromecast nachgelegt. Dadurch wird es möglich Musik aus dem Play Store fast direkt auf den Player zu streamen.
Wollte man bisher einen im Play Store gekauften Film oder Musik über Chromecast am Fernseher wiedergeben, blieb nur der Weg über das Smartphone oder Tablet. Mit Hilfe der kleinen Erweiterung Google Cast für Google Chrome ist dieser Umweg nicht mehr nötig. Man kann jetzt auch direkt im Play Store Webplayer über einen Button den Inhalt zu einem Chromecast im lokalen Netz streamen. Auch Video von YouTube und Netflix lassen sich über die Erweiterung auf Chromecast streamen, sowie auch den Inhalt eines Browser-Tabs.
Ganz ohne Umweg ist diese Methode am Ende dann aber doch nicht und ist im Vergleich zum Apple TV nicht ganz so komfortabel, wie das direkt Auswählen der Inhalte am Fernseher ohne weitere Geräte, aber auf jeden Fall ein Fortschritt. Immerhin bleibt das Smartphone oder Tablet dann beim FIlmabend noch für begleitendes Twittern nutzbar. Es ist noch offen, wann Chromecast auch offiziell in Deutschland bzw. Europa erhältlich ist. Durch das Update wird der Medienplayer aber noch mal etwas attraktiver. Wobei es aber zum Marktstart hier davon abhängig ist, wie viele Inhaltsanbieter dann hier dabei sind. Neben den Apps muss es ja auch das entsprechende Angebot in den jeweiligen Ländern geben – so lange aber zum Beispiel die Dienste Netflix und Hulu Plus bei uns nicht zu haben sind, sind deren Apps mit Chromecast-Unterstützung eben auch nicht nutzbar.