Ein erste Update auf die Version 1.1 des evasi0n Jailbreak für iOS 6.x behebt zwei Bugs: den Absturz der Default Wetter App auf iPhones nach dem Jailbreak und den bei vielen Devices deutlich verlängerten Reboot-Vorgang. Für beide Probleme stehen auch im Cydia-Store Fixes bereit, wer bereits einen Jailbreak mit der ersten Version von evasi0n durchgeführt hat, muss den also nicht wiederholen.
Andere Probleme wurden mit dem Update (noch) nicht behoben, besondere Erwähnung verdient vielleicht noch die Antwort von MuscleNerd gegenüber einem User, der sich über Probleme mit AppSync beschwert hat. AppSync wurde erstellt um die Installation gecrackter Apps zu ermöglichen – laut bösen Zungen einer der Hauptgründe für einen Jailbreak. Zumindest für die Entwickler des Jailbreaks scheint das offensichtlich keine Motivation zu sein:
AppSync didn't cause weather app problem, but it prevents today's fix from working. Also likely breaks iCloud apps. Piracy has costs.
— Ⓜ MuscleNerd (@MuscleNerd) February 6, 2013
Natürlich bringt ein Jailbreak unter Umständen weitere Probleme mit sich, die nicht einfach gefixt werden können: Mehr Traffic, ein schneller entleerter Akku, Instabilitäten einiger Apps – diese hängen mit den Patches zusammen, die so ein Jailbreak mit sich bringt und natürlich stark von den installierten Anwendungen. Natürlich warnt Apple deutlich vor einem Jailbreak, aus Sicht des Unternehmens logisch, aber unwahrscheinlich, dass sich jemand dadurch von einem Jailbreak abhalten lässt.
Kurze Frage auch aus persönlichem Interesse: Welche iOS-Nutzer hier haben ihr Gerät denn von den Apple-Beschränkungen befreit? Und warum oder auch warum nicht?