• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HP 3105m 11,6" Ultra-Thin mit AMD Fusion - Busines ...

von Roland Quandt

Next Story
LG schließt ARM in die Arme und kommt mit Cortex-A ...

von Carsten Drees

US-Smartphone-Markt: Droht die Wachablösung zu Gunsten von Android?

von Carsten Drees am 27. April 2011
  • Email
  • @casi242

Einer Erhebung von Nielsen zufolge sägt Android am Thron des begehrtesten Betriebssystems, den bislang noch Apple besetzt. Nielsen hat die Frage in den Raum gestellt, welches Betriebssystem die Befragten beim nächsten Smartphone im Auge hätten. Dazu wurden zwei verschiedene Zeiträume betrachtet: Einmal von Juli 2010 bis September 2010 und dann noch der Zeitraum von Januar 2011 bis März 2011.

Vergleicht man jetzt mal die Zahlen für die Sommermonate 2010 mit denen im Jahre 2011 fällt vor allem auf, dass das iOS knapp von 33 auf 30 Prozent verliert in der Gunst der Neukäufer – und Android im Gegenzug von 26 auf 31 Prozent zunimmt. Apple droht also die Wachablösung in dieser Disziplin. Dass diese Prognose nicht komplett aus der Luft gegriffen ist, verdeutlicht eine weitere Grafik:

Hier seht ihr, zu welchen Geräten der Teil der Befragten gegriffen hat, welcher sich innerhalb der letzten 6 Monate ein neues Smartphone angeschafft hat. Jedes zweite Smartphone war demnach bereits ein Android-Gerät, ein iPhone “nur” jedes vierte. Ebenfalls schön zu sehen in diesen Grafiken: Das Verschwinden von Symbian von der Smartphone-Landkarte. Diese Zahlen bestätigen jedenfalls den Trend der verkauften Geräte, denn da führt Android ja schon länger vor iOS, wie die nächste Grafik zeigt. Fairerweise muss man natürlich im Hinterkopf haben, dass die Zahl der angebotenen Android-Devices ordentlich anzieht, was diese Zahlen erst ermöglicht.

Fazit dieser neuen Zahlen ist also nicht unbedingt, dass Android iOS abhängt, denn das besagt einfach das Gesetz der Zahl. Entscheidender ist, dass Apple seinem iPhone auch nicht mehr diese Sexyness einhauen kann, die das Gerät mal so einzigartig gemacht hat. Sowohl in Design als auch technisch kann die Konkurrenz Meter um Meter gut machen, teilweise sogar vorbeiziehen – vielleicht mit ein Grund dafür, dass man in Cupertino langsam etwas dünnhäutig reagiert.

Quelle: Nielsen.com

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Android iOS iPhone Markt Smartphones Superphones
AppleGoogle
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
1. Dezember 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Dezember 2020)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
2. November 2020
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (November 2020)
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten