• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Intel zieht Preise für Atom N270 an

von Netbooknews

Next Story
Samsung N110 - NC10-Nachfolger das "fast perf ...

von Roland Quandt

User-Howto: Toshiba NB100 Festplatte tauschen

von Netbooknews am 23. März 2009
  • Email

Toshiba NB100

Ein interessantes Howto unseres Foren-Mitgliedes mbausm, welches außer der Anleitung zum Wechsel der Festplatte des NB100 auch einen netten Einblick in die Eingeweide dieses Netbooks gewährt. Vorher noch sein obligatorischer Haftungsausschluss:

Ich übernehme keinerlei Verantwortung für die Richtigkeit der hier beschriebenen Arbeitsvorgänge und Informationen.

Für Schäden am Gerät  ist JEDER SELBST VERANTWORTLICH!

Allgemeine Hinweise:

  • Als Werkzeuge werden ein Schlitzschraubendreher (als Hilfsmittel zum lösen der Steckverbinder und der Klebefolie) sowie ein Kreuzschlitzschraubendreher benötigt. Desweiteren hat sich eine kleine Spitzzange als sehr nützlich und hilfreich erwiesen um die Flachbandleitungen besser wieder in die Steckverbindungen zu positionieren. Außerdem können die Leitungen vom Bildschirm besser in die Kabelkanäle geschoben werden. Der Aus- bzw. Einbau ist aber grundsätzlich auch ohne diese Zange möglich.
  • Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge wie  der Ausbau. Dabei ist darauf zu achten, dass Teile die schräg bzw. diagonal ausgebaut wurden, auch so wieder eingesetzt werden. Ansonsten könnten Teile abbrechen.
  • Wer noch etwas Wärmeleitpaste zur Verwendung hat, kann diese noch auf den Prozessor und auf den Chipsatz beim Zusammenbau geben.
  • Wenn Ihr Euch eine neue Festplatte holt, achtet auf den Stromverbrauch und vor allem auch auf die Außenmaße. Es gibt 2,5 Zoll Festplatten mit einer Bauhöhe von 12,5 anstatt 9,5 mm. Diese passen NICHT in den Netbook. Ich kann die Toshiba MK5055GSX  mit 500 Gigabyte empfehlen.
  • Außerdem solltet Ihr auf den Geräuschpegel achten.
  • Wer keine Lust hat sein System nach dem Festplattentausch neu zu installieren, der sollte sich per Imaging die Festplatten clonen (z.B.  Mit Acronis).
  • Denkt daran, dass beim öffnen des Gehäuses die Garantie, bzw. Gewährleistung vermutlich verfällt.
  • Um das Netbook weiterhin zu optimieren, empfiehlt es sich den Arbeitsspeicher auf 2GByte aufzurüsten. Dieser kostet zur Zeit ca. 20 Euro (Stand  März 2009) und lässt sich problemlos von der Unterseite des Rechners einbauen bzw. austauschen.

Schritt 01: Akku abnehmen:

001

Der Akku muss durch Betätigen der Entrigelungsvorrichtungen gelöst werden

Schritt 02: Schrauben auf Unterseite lösen:

002

Schrauben mit einem Kreuzschlitzschraubendreher lösen.
Es sind insgesamt 11 Schrauben (4x F10, 6x F5 und 1x ungekennzeichnet).

Schritt 03.1: Abdeckung der Gelenke lösen

003

Abdeckung von der Rückseite des Netbooks vorsichtig nach oben drücken und lösen. Auf der linken Seite anfangen, dann die Mitte und zum Schluss die rechte Seite mit dem Netzschalter lösen.
Siehe nächste Schritte den Demontagevorgang…

Schritt 03.2: Abdeckung der Gelenke lösen

004

Diese Leiste von der Rückseite nach oben herausdrücken. Siehe nächste Schritte…

Schritt 03.3: Abdeckung der Gelenke lösen

005

Von der Unterseite des Netbooks vorsichtig nach oben drücken

Schritt 03.4: Abdeckung der Gelenke lösen

006

Danach von der Unterseite aus die Mitte lösen

Schritt 03.5: Abdeckung der Gelenke lösen

007

Als letztes die rechte Seite mit dem Netzschalter von der Unterseite des Netbooks lösen

Schritt 03.6: Abdeckung der Gelenke lösen

008

Die Leiste kann nun nach oben abgenommen werden.

Schritt 04.1: Tastatur ausbauen

009

010

Die beiden Schrauben der Tastatur links und rechts lösen

Schritt 04.2: Tastatur ausbauen

011

Die Tastatur kann nun nach oben angehoben werden.

:!:
ACHTUNG: Nicht komplett herausnehmen, da zuerst der Tastaturstecker gelöst werden muss!

Schritt 04.3: Tastatur ausbauen

012

Als erstes muss die schwarze Leiste nach oben geklappt werden um den Verschluss zu lösen, dann kann die Flachbandleitung Richtung Tastatur herausgezogen werden.

Schritt 04.4: Tastatur ausbauen

013

Ist der Stecker gelöst, kann die Tastatur komplett nach oben entnommen werden.

Weiter zum zweiten Teil

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Blog Modding Tests dissectionHDDHowToModding
dissection, HDD, HowTo, Modding
Toshiba
Ähnliche Artikel
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
1. März 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (März 2021)
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
1. Februar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Februar 2021)
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten