HTC hat zwar nicht das Marketing-Budget von Samsung, will aber dennoch von dessen Erfahrung bei der erfolgreichen Vermarktung von Smartphones lernen. Dabei soll nun der frühere Marketing-Chef von Samsung Paul Golden helfen, der einst die Phrase “The Next Big Thing” nutzte und so die Galaxy-Smartphones zu den beliebtesten Modellen der Welt gemacht hat.
HTC hat inzwischen einen Bericht des US-Wirtschaftsdiensts Bloomberg bestätigt, laut dem Paul Golden nun eine Beraterrolle an der Seite von HTCs Aufsichtsratschefin Cher Wang übernehmen wird. Wang erhofft sich von Golden sicherlich Unterstützung bei ihrem seit einigen Monaten verstärktem Engagement im Marketing-Bereich. Sie hatte zuletzt angekündigt, wieder mehr Zeit bei HTC zu verbringen, um sich im Marketing einzumischen. Außerdem hatte das Unternehmen schon vor einiger Zeit eingestanden, dass man zwar hervorragende Smartphones bauen könne, aber beim Marketing eben noch einiges nachzuholen hat.
Paul Golden war von 2008 bis 2012 als Chief Marketing Officer für Samsung in den USA tätig und als solcher einer der Hauptverantwortlichen für die milliardenschweren Kampagnen des weltgrößten Elektronikkonzerns. Zu seinen Verdiensten gehört eben auch die Erschaffung der Marke “Galaxy”, die den Markanteil von Samsung bei Smartphones von einst 4,5 Prozent im Jahr 2008 auf 21 Prozent im Jahr 2012 steigen ließ. Wenn es HTC gelingen würde, auch nur einen kleinen positiven Effekt aus dem Engagement von Golden zu erzielen, wären die Taiwaner sicherlich heilfroh, denn ihr Marktanteil liegt nach Schätzung von Analysten derzeit bei weniger als zwei Prozent.
Müssen wir uns jetzt auf HTC-Marketing im Stil von Samsung einstellen? Man mag es nicht hoffen und in Anbetracht dessen, dass HTC auch gar nicht über die Mittel verfügt, brauchen wir es wohl auch nicht befürchten. Dennoch kann man Frau Wang nicht absprechen, dass sie mit der Ernennung von Golden zu einem ihrer Berater sicherlich einen richtigen Schritt gemacht hat, oder?