Einer Analyse verlangen wir die Erkenntnis, dass das iPad von Apple zu Weihnachten etwa 50 Mal besser verkauft wurde als Microsoft Surface. Aber frei nach dem Motto “trau keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast”, sollte man diese Erkenntnis mit einiger Skepsis betrachten.
Twitter-User A.X.Ian hat sich eine ganz spezielle Art überlegt, wie man die Verkäufe der Tablets zu Weihnachten erfasst: er hat an Weihnachten 24 Stunden lang Twitter überwacht und nach dem Suchterm “first tweet from [____]” geforscht. In die leere Stelle hat er jeweils “iPad,” “Kindle,” “Nexus” und “Surface” eingesetzt und somit die obigen Ergebnisse erhalten. Die zeichnen uns nun natürlich alles andere als ein repräsentatives Bild der tatsächlichen Tablet-Geschenke zum Weihnachtsfest.
Schauen wir trotzdem auf die Resultate. Er hat 1795 Tweets gefunden von Leuten, die sich via Twitter erstmals von ihrem nagelneuen iPad melden. Beim Amazon Kindle Fire war es schon deutlich ruhiger, nur 250 Tweets gab es hier. Dahinter dann das Google Nexus 7 mit lediglich noch 100 Tweets und abgeschlagen am Ende das Microsoft Surface mit ganz dünnen 36 Tweets.
Das sieht nach einem absolut eindeutigen Sieg des Apple iPad über die komplette Konkurrenz aus, aber wir dürfen hier nicht vergessen, dass es lediglich die Tweets auf Twitter widerspiegelt. Es sind so viele Parameter, die ein repräsentatives Resultat verhindern: das geht natürlich damit los, dass er lediglich einen Dienst getrackt hat – vielleicht zeichnet sich ja ein komplett anderes Bild, wenn man auf diese Weise Facebook überwacht hätte, wo es nicht diese Übermacht an Geeks und Nerds gibt, die Twitter bevölkern. Darüber hinaus werden ähnliche Phrasen nicht gefunden – wenn ich es also einfach anders formuliere, dass ich mit meinem neuen Tablet gerade so viel Spaß habe, dann tauche ich in dieser Übersicht nicht auf. Vielleicht werden die Tablets auch einfach nur komplett unterschiedlich genutzt und die versammelte Surface-Kundschaft hat erst einmal Zeit damit verbracht, sich mit einem neuen Windows vertraut zu machen oder Videos zu schauen, statt Twitter einzurichten ;) Zudem ist Twitter bestens in iOS integriert, dass es einem ja auch wirklich denkbar leicht gemacht wird, flott seinen ersten Tweet in die Welt raus zu hauen.
So oder so – es ist eine nette Spielerei, die bis zu einem gewissen Grad widerspiegelt, wie die Twitter-Welt sich entschieden (bzw beschenken lassen) hat. Ich bin auch überzeugt davon, dass das Apple-Tablet noch ein deutliches Übergewicht gegenüber der Android- und Windows-Konkurrenz hat, aber das macht eben aus diesen Zahlen immer noch kein objektives Ergebnis.