• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Toshiba NB550D Netbook mit AMD Fusion C-50 Prozess ...

von Roland Quandt

Next Story
WiFi only Version vom Motorola Xoom bei der FCC ge ...

von Carsten Drees

Kommentare

VIA EPIA-M850 Mini-ITX-Board mit Full-HD-fähigem Chipsatz *UPDATE: Test-Videos!*

von Roland Quandt am 10. Februar 2011
  • Email
  • @rquandt

Der taiwanische Mini-ITX-Spezialist und CPU-/Chipset-Hersteller VIA hat mit dem EPIA-M850 sein erstes Mainboard mit dem neuen VIA VX900 Chipsatz präsentiert. Die Platine soll vor allem in Systemen verwendet werden, die zur Multimedia-Wiedergabe gedacht sind, schließlich verfügt der neue Chipsatz über umfangreiche Hardware-Beschleunigung für die Videowiedergabe. So kann er zum Beispiel Full-HD-Videos in C1, H.264 oder WMV9 mit seiner Chromotion 2.09 Video-Engine wiedergeben und nimmt der eigentlich CPU dabei fast alle Arbeit ab.

Das VIA EPIA-M850 Mini-ITX-Mainboard kann entweder mit einem 1,6 GHz schnellen VIA Nano-E-Prozessor in einer Konfiguration mit Lüfter geordert werden, oder aber in einer Version mit 1,2 GHz VIA Nano-E, bei der auf den Lüfter verzichtet wird. Die Platine unterstützt bis 8 GB DDR3-Speicher und hat natürlich die Grafiklösung VIA Chrome9 an Bord, die eben auch das Video-Decoding besorgt. Die Bildausgabe erfolgt dabei über HDMI- oder VGA-Anschlüsse.

Das Mainboard bietet außerdem einen Gigabit-LAN-Anschluss, PS/2-Unterstützung, vier USB-2.0-Ports, einen Seriellen Anschluss und drei Audio-Ports. Hinzu kommen ein PCIe x4 Slot, drei COM-Ports, Pin-Header für 4 weitere USB-2.0-Anschlüsse und ein USB-Device-Port sowie ein S/PDIF-Out.

UPDATE: Ein japanischer Blogger hat sich das VIA EPIA-M850 zugelegt und eine Reihe von Videos veröffentlicht, die die Performance bei der Wiedergabe von hochauflösenden Inhalten zeigen. Offenbar hapert es noch an einer mangelnden Treiber-Unterstützung bzw. einer fehlenden Optimierung des Flash-Players von Adobe für den neuen VIA VX900 Chipsatz.

Bei der Wiedergabe von 1080p-Videos auf YouTube schwankt die Framerate zwischen 20 und 30 Bildern in der Sekunde und es ruckelt etwas. Dies dürfte unter anderem daran liegen, dass die Grafiktreiber von VIA selbst noch nicht voll ausgereift sind. Die Blu-ray-Wiedergabe soll hingegen auch in FullHD problemlos möglich sein, wobei die CPU immer noch den Hauptteil der Last tragen muss.

Hier die Demovideos aus Japan:

/UPDATE



Quelle: VIA

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Stell Dir vor, jeder weiß, was er der Umwelt antut – und ändert doch nichts
von Carsten Drees
Stell Dir vor, jeder weiß, was er der Umwelt antut – und ändert doch nichts
Related Video
video
Airtasker – Start-up aus Australien möchte Firmen besser integrieren
Blog Markt Modding Nettops VIA HDMainboardMini-ITXVIAVIA Nano
HD, Mainboard, Mini-ITX, VIA, VIA Nano
Ähnliche Artikel
5. Dezember 2019
Digitale Währung: In Frankreich wird bereits ab 2020 getestet
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
5. Dezember 2019
Kurzmeldungen: Führungswechsel bei Alphabet, Spotify-Jahrescharts und Apple Pay
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
1. Dezember 2019
Preisvergleichsportale legen Beschwerde gegen Google ein
In Deutschland fehlen 124.000 IT-Spezialisten
30. November 2019
In Deutschland fehlen 124.000 IT-Spezialisten
Kommentare

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Smartphones: Stand November 2019
von Nicole
Die besten Smartphones: Stand November 2019
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
von Nicole
Die besten günstigen Bluetooth-Kopfhörer (unter 30 Euro)
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
9.2
von Ümit Memisoglu
Zaco A9S im Test – Premium Staubsauger- und Wischroboter
Stell Dir vor, jeder weiß, was er der Umwelt antut – und ändert doch nichts
von Carsten Drees
Stell Dir vor, jeder weiß, was er der Umwelt antut – und ändert doch nichts
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten