Die diversen chinesischen Android-Tablets der letzten Wochen machten bereits deutlich, dass auch der taiwanische Chiphersteller VIA ein Stück von der neuen Tablet-Torte abhaben will. Jetzt hat der kleine Konkurrent von Intel und AMD durchblicken lassen, dass noch in diesem Jahr ungefähr fünf verschiedene Billig-Tablets in den USA auf den Markt kommen sollen, bei denen eine VIA-Plattform verwendet wird. Die Preise sollen sich dabei 100 bis 150 US-Dollar bewegen.
Der VIA-Manager Richard Brown sagte gegenüber Bloomberg, dass er fest mit der Einführung von 100-Dollar-Tablets mit den Chips seines Unternehmens noch in der zweiten Jahreshälfte 2010 rechnet. Die Geräte stammen natürlich von chinesischen Herstellern und sollen allesamt mit Googles Smartphone-Betriebssystem Android daher kommen. Warum gerade jetzt? Apple hat dem Tablet-Markt Legitimität gegeben, so Brown im Interview. Mit Android lasse sich nun Vielfalt in den Markt bringen, was die Größe und Anmutung der Tablets angeht.
Natürlich basieren auch auch die Chips von VIA für Android-Tablets auf der ARM-Technologie, auch wenn der Hersteller eine Lizenz für die Produktion von x86-CPUs hat. Die ersten VIA-Tablets kommen in diesen Tagen in China auf den Markt. Sie sind normalerweise erheblich günstiger als zum Beispiel das Apple iPad, können aber meist in Sachen Leistung nicht mithalten. Wollen wir hoffen, dass die Produkte für den westlichen Markt etwas mehr Power spendiert bekommen, denn gegen ein günstiges “Surfbrett” hätte ich generell rein gar nichts einzuwenden.
Quelle: Bloomberg via NetbookChoice