• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ZTE bringt Android 4.2 Jelly Bean auf erstes Smart ...

von Carsten Drees

Next Story
Aldi-Tablet Medion Lifetab S9714 (MD 99300) ab 06. ...

von Bernd Rubel

Medion Lifetab S9714 (MD 99300)

[Video] anDROID weekly Folge 47-2012

von MaTT am 25. November 2012
  • Email
  • @anDroidNews_de

anDROID NEWS & TV möchte euch an dieser Stelle und mit freundlicher Unterstützung von mobilegeeks.de, unser wöchentlich produziertes Sendeformat anDROID weekly vorstellen.

Wie gewohnt präsentieren wir euch heute und im 14-tägigen Rhythmus,  anDROID weekly in der NEWS-Edition.
MaTT stellt euch kurz und knapp die Highlights der vergangenen Woche aus der Welt des anDROID Smartphone und Tablet vor.

Diese Woche (47.KW) mit folgenden Themen:

  1. Sony demnächst auch mit einem Smartlet?
  2. Gibt es bereits Exynos Okta-Cores?
  3. Patenteinigung zwischen HTC und Apple
  4. GTA Vice City is comming
  5. Neues von dem CyanogenMod Team

und diese Woche letzte Chance für das Gewinnspiel (Gewinne ein i.onik Tablet)
Zur Teilnahme!

Und nächste Woche gibt es dann wieder anDROID weekly in der POP-Edition mit Janine.
Wir freuen uns über eure Meinungen in den Kommentaren und wünschen euch eine ereignisreiche Woche.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein CyanogenModExynosForumGewinnspiel
CyanogenMod, Exynos, Forum, Gewinnspiel
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten