Kaum ist das neue Apple iPad Air auf dem Markt, schon gibt es auch Videos von Leuten, die alles daran setzen, es wieder kaputt zu bekommen. Wie gut das klappt, könnt ihr im Clip von RatedRR sehen.
Man sollte meinen, dass man sich nach ein paar Jahren als Tech-Blogger daran gewöhnt hätte, aber dem ist nicht so: Ich schlage immer noch die Hände über dem Kopf zusammen, wenn ich sehe, dass mehr oder weniger sinnlos ein a) teures und b) mitunter schwer erhältliches Device zerstört wird.
Das ändert jedoch nichts daran, dass sehr viele Menschen immer wieder fasziniert auf exakt diese Bilder und Videos schauen, was wiederum dazu führt, dass wir mittlerweile dabei zusehen können, wie ein Gerät wie das neue iPad Air in allen erdenklichen Varianten gekillt wird. In diesem Fall muss sich das iPad zunächst mal im Drop-Test bewähren.
Dazu hat man das iPad Air aus normaler Tragehöhe in den Dreck fallen lassen, was das Display mit einem nagelneuen Spinnennetz-Muster dankte. Danach dann hält man noch mit einer Wumme – Airsoft MP7 – drauf, was selbstverständlich auch nicht ohne Folgen bleibt.
Im Ansatz kann ich so einen Drop-Test ja noch nachvollziehen: Immerhin bin ich auch so eine Art Experte darin, mal ein Smartphone etc fallen zu lassen. Da ist es schon mitunter interessant zu sehen, welches Gerät wie viel ab kann. Aber zum einen gibt es ja unzählige Wege, wie so ein Gerät aufkommen kann, so dass man nicht zwingend viel aus so einem Video ableiten kann. Außerdem suche ich mir im Normalfall auch mein nächstes Smartphone oder Tablet nicht nach diesem Kriterium aus, da sind andere Dinge wichtiger.
Aber egal, ob ihr euch über die Robustheit des iPad Air informieren wollt, oder ob es euch einfach unterhält, wenn teures Gerät zerstört wird: Hier ist das passende Video und als Bonus hänge ich noch eins dran, nehme aber noch nicht vorweg, wie das iPad Air da dann zerstört wird ;)