Wer sich eines der neuen Netbooks mit Intel Atom “Cedar Trail” Prozessor zulegen will, muss damit rechnen, dass der Hersteller wie im Fall von ASUS ein Upgrade von RAM und Festplatte durch das Fehlen eines einfachen Zugangs über eine abnehmbare Abdeckung am Boden erschwert. Im Fall des ASUS Eee PC 1025CE, dem neuen Topmodell im Netbook-Angebot des taiwanischen Herstellers, muss man zu agressiven Maßnahmen greifen, um an die Innereien des kleinen Notebooks zu kommen.

Wie das folgende Video von Riccardo von EeePC.it belegt, muss man das Netbook fast komplett zerlegen, um zumindest bei dem Modell mit dem neuen Intel Atom N2800 den Arbeitsspeicher erweitern zu können. Problematisch ist in diesem Fall, dass es bei der Version mit dem ebenfalls verfügbaren Intel Atom N2600 gar keine Möglichkeit zum RAM-Upgrade gibt, da der Arbeitsspeicher laut ASUS fest verbaut ist. Noch hat leider niemand überprüft, ob dem tatsächlich so ist. Die Festplatte dürfte hingegen bei beiden Varianten durch ein größeres Modell oder gar eine SSD zu ersetzen sein. Das Video ist zwar in italienischer Sprache gehalten, zeigt aber doch sehr eindrucksvoll, wie viel Aufwand nötig ist, um an das Innenleben des Netbooks zu kommen.
Quelle: EeePC.it