• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Nintendo arbeitet an seinem ersten Android-Tablet ...

von Carsten Drees

Next Story
Nie wieder Phantom-Tore? DFL bringt Google Glass f ...

von Carsten Drees

[Video] ASUS Transformer Pad TF701 mit Tegra 4 im Test

von Carsten Drees am 20. November 2013
  • Email
  • @casi242

Mit dem ASUS Transformer Pad TF701 ist ein neues Tablet der Transformer-Reihe auf den Markt gekommen, welches euch für 499 Euro die Kombination aus Tablet und Tastatur bietet. Andrzej hat das Gerät bereits testen können.

Das ASUS Transformer Pad TF701 ist mittlerweile in Deutschland zu haben und verspricht, mit seinem NVIDIA Tegra 4 Quad-Core-SoC, 2 GB RAM und seinem hochauflösenden Display ein richtig feines Gerät zu sein. Das zeichnete sich schon ab, als Andrzej seinen Gaming-Test mit dem Tablet absolvierte, über den wir hier bereits berichteten.

Das 10.1-inch große IPS-Display löst mit 2.560 x 1.600 Pixeln auf, zudem freuen wir uns über 32 GB Speicherplatz und eine Akkulaufzeit, die zusammen mit dem Tastatur-Dock an 15 Stunden heranreichen dürfte. All das ist schon ein Indiz dafür, dass wir mit dem Transformer Pad TF701 deutlich mehr anfangen können als nur Games spielen.

asus-transformer-pad-tf701-test

Zu dem Schluss kommt auch Andrzej in seinem Test auf Tabletblog.de, wenngleich es für Gamer prädestiniert zu sein scheint, wie er schreibt:

Normalerweise bin ich kein großer Fan von 10,1 Zoll großen Geräten, aber dank des NVIDIA Tegra 4 Chip ist es vor allem als Gaming-Tablet sehr gut geeignet, ja sogar eines der besten da draußen. Wer auf einem Tablet hauptsächlich Spiele spielen möchte, der sollte sich das Transformer Pad TF701 auf jeden Fall anschauen.

Positiv zu erwähnen ist noch, dass ihr dank des Tastatur-Docks nicht nur einen zusätzlichen Akku erhaltet, sondern auch noch einen Slot für eine vollwertige SD-Karte, ergänzend zum microSD-Slot im Tablet und auch einen USB 3.0-Anschluss.

Ihr bekommt hier also ein Gesamtpaket aus starkem Tegra 4-Prozessor, hochauflösendem IPS-Display einer langen Akkulaufzeit, ausreichend vielen Anschlussmöglichkeiten und die gewohnte ASUS-Qualität bei der Verarbeitung. Abgerundet wird der Spaß durch ein Android 4.2.2 Jelly Bean, welches durch die ASUS-Oberfläche nicht so sehr entstellt wird wie bei einigen Konkurrenten und eine Aluminium-Rückseite.

asus-transformer-pad-tf701-tablet

Mit 499 Euro ist das Transformer Pad TF701 nicht das günstigste Tablet auf dem Markt, aber ihr müsst bedenken, dass ihr hier eben auch das Tastatur-Dock mit integriertem Akku gleich dazu bekommt. Wenn ihr noch nicht sicher seid, ob das Gerät was für euch wäre – hier ist das Video von Andrzej mit seinen Eindrücken:

Asus New Transformer Pad TF701T 25,7 cm (10,1 Zoll) Convertible Tablet-PC (Nvidia Tegra 4, 1,9 GHz, 2GB RAM, 32 GB eMMC, NVIDIA 72 Core, Touchscreen, Android 4.2, WQXGA Auflösung ( 2560x1600 ) IPS Display) inkl. KeyDock grau

Preis: --- oder gebraucht ab

0 Kundenbewertungen

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein Android Jelly Bean Tests nvidia tegraTastaturTastatur Dock
nvidia tegra, Tastatur, Tastatur Dock
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
18. Januar 2021
Audible vs. Tolino: Welches ist das bessere Abo für Hörbücher?
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
4. Januar 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
Neueste Tests
9.0
Grundsätzlich gilt hier das altbewährte Prinzip: Wer billig kauft, kauft doppelt, wer teuer kauft, b ...
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
7. Dezember 2020
Yaasa Desk Pro im Test – Höhenverstellbarer Tisch für bessere Ergonomie
9.0
Spiele können euch mit euren Fitnesszielen helfen und motivieren und nein, es muss nicht unbedingt J ...
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
16. November 2020
Just Dance 2021 im Fitness-Test – Motiviert und macht fit
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten