• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Qualcomm bestätigt Snapdragon 600 für Samsung Gala ...

von Carsten Drees

Next Story
Dropbox kauft Mailbox

von Carsten Dobschat

[Video] Die neuen Software-Features des Samsung Galaxy S4

von Carsten Drees am 15. März 2013
  • Email
  • @casi242

Für mich war der heimliche Star bei der Samsung Galaxy S4-Vorstellung nicht das Gerät an sich, sondern die Software, mit der man es ausgestattet hat. Schon beim S3 konnte man hier innovative Funktionen anbringen, beim Galaxy S4 geschieht das noch ausgeprägter.

Ich habe heute Nacht schon bei meiner Übersicht über die Funktionen und technischen Daten des Smartphones eine Menge dessen vorgestellt, was uns erwartet. Gerade, wenn man heute die Nachrichten verfolgt hat, dann springen die meisten Menschen scheinbar auf Features wie Air View und Air Gesture: Obwohl die Technologie nicht ganz neu ist, faszinierte viele bei der Präsentation und beim anschließenden Hands-on diese Funktion am meisten. Wir können auf dem Galaxy S4 Objekte markieren, ohne den Touchscreen zu berühren und ebenso können wir durch Galerien blättern, indem wir nur über dem Display mit der Hand von einer Seite zur anderen wischen.

Klappt das alles in der Praxis so problemlos, ist es sicher ein Verkaufsargument für dieses Gerät. Gleiches gilt auch für die Software-Verbesserungen hinsichtlich der Kamera: Burst Mode für 100 Bilder in wenigen Sekunden, gleichzeitiges Fotografieren mit beiden Cams, zusätzlich Audio zum Bild abspeichern, per Eraser-Modus unfreiwillig ins Bild geratene Personen wieder entfernen – es steht ein ganzes Füllhorn neuer Funktionen bereit, die wir zum Teil natürlich schon von anderen Geräten oder Apps kennen, die wir so gebündelt aber noch nicht im Einsatz hatten.

Den Ansatz, den Samsung hier gewählt hat, kann ich nachvollziehen und bin auch der Meinung, dass es der richtige Schritt ist: Stimmige Verbesserungen der Hardware, um das jeweils aktuelle Flaggschiff auf das beste derzeit mögliche Niveau zu heben, aber den Fokus auf die Software richten. Ob das alles reicht, um die Leute in die Geschäfte zu treiben oder ob die eh kaufen, weil die Galaxy S-Reihe mittlerweile zum Selbstläufer avanciert ist – ich weiß es nicht. Wir dürfen aber davon ausgehen, dass die Verkaufszahlen wieder durch die Decke gehen werden. Maßgeblich dazu beitragen werden die Software-Features und die lässt sich Roland hier in seinem Video ausführlich erklären:

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Jelly Bean Samsung Galaxy S Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
30. September 2020
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten