• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Google Keyboard nun offiziell bei Google Play

von Carsten Drees

Next Story
Für 20 Millionen Dollar: Samsung und Jay-Z machen ...

von Carsten Drees

Video: Erstes 7-Zoll-Tablet für Windows 8.1 – Inventec “Lyon” mit Intel Atom “Bay Trail” Quadcore im Hands-on

von Roland Quandt am 5. Juni 2013
  • Email
  • @rquandt

Microsoft hat auf der Computex 2013 heute einen ausführlichen Ausblick auf Windows 8.1 gegeben und dabei nicht nur über die Features des großen Updates für Windows 8 informiert, sondern am Ende seiner Präsentation als kleines Highlight auch das erste 7-Zoll-Tablet für Windows 8.1. Wir hatten die Möglichkeit, das Gerät bei Inventec netterweise vor Ort ausprobieren zu können.

Das Inventec “Lyon”, so der Codename, ist ein Referenz-Design, das Gerät wird also künftig nicht von dem als Vertragsfertiger tätigen taiwanesischen Hersteller, sondern anderen Markenanbietern vertrieben und dient als Grundlage für deren eigene Designs. Außerdem ist das Gerät eines der ersten öffentlich gezeigten Tablets mit Intels neuer Atom “Bay Trail-M” Plattform und hat in diesem Fall vier 1,66 Gigahertz schnelle Rechenkerne. Dank des neuen Quadcore-SoC soll das Gerät deutlich leistungsstärker und gleichzeitig energiesparender sein als frühere Windows 8-Tablets.

Das “Lyon” hat ein 7-Zoll-Display mit 1280×800 Pixeln Auflösung, das die IPS-Technik nutzt. Unter der Haube sitzen außerdem zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und 64 oder 128 Gigabyte, die sich per MicroSD-Kartenslot bequem erweitern lassen. Das Gerät hat lediglich N-WLAN an Bord, ein 3G- oder LTE-Modem ist nicht vorerst nicht geplant. Auch auf ein Keyboard-Dock verzichtet Inventec vorerst, wobei sich der Formfaktor nach Angaben des Unternehmens noch ändern kann – schließlich handelt es sich um eine Referenz-Plattform.

Zur weiteren Austattung gehört auch eine Webcam auf der Front und eine nach den Wünschen des jeweiligen Markenanbieters angepasste rückwärtige Kamera mit einem Dual-LED-Blitz. Das Gehäuse besteht vollständig aus Aluminium und wird in mindestens vier Farben erhältlich sein. Das Iventec “Lyon” ist rund 20 Zentimeter lang und gut 12 cm breit. Die Dicke liegt bei gut 11 Millimetern. Trotz des Aluminiumgehäuses bringt das Gerät über 470 Gramm auf die Waage, es ist jedoch unklar warum dem so ist, denn auch der Akku dürfte mit recht begrenzten rund 2400 mAh nicht unbedingt ausschlaggebend sein. Die Laufzeit wird mit rund 3,5 Stunden bei der Videowiedergabe und nur 5 Stunden im Idle-Betrieb angegeben, was sich jedoch bis zur Markteinführung noch ändern soll. Letztlich will Inventec dank passender Treiber und einer Optimierung der Hardware rund 10 Stunden Laufzeit ermöglichen.

inventec 086

Das uns gezeigte Referenz-Design war noch mit Windows 8 in der Build 9200 gezeigt, es war also nicht mit einer Vorabversion oder Beta von Windows 8.1 “Blue” ausgestattet. Das während der Computex-Keynote von Microsoft gezeigte Modell dürfte ebenfalls noch mit der aktuellen Windows 8-Version laufen. Interessant ist unter anderem, dass man sich bei Inventec gedanken gemacht hat, wie das Gerät gehalten besser gehalten werden kann. Die Ränder sind konkav gewölbt, so dass im Porträt- oder Landschaftsmodus gleichermaßen gut greifbar ist. Die Verfügbarkeit der ersten Geräte auf Basis seines Hardware-Entwurfs erwartet Inventec im Herbst im Zuge des Marktstarts von Windows 8.1.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Computex 2019 Tablets Windows 8 Bay TrailInventecQuad CoreQuadCore
IntelMicrosoft
Ähnliche Artikel
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
6. Juli 2020
Samsung Galaxy Tab S7, Apple befragt Kunden und Microsoft Edge
Acer stellt ConceptD 3 und ConceptD 3 Ezel vor
23. Juni 2020
Acer stellt ConceptD 3 und ConceptD 3 Ezel vor
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten