Intel hat zwar diverse neue Tablets mit seiner neuen Intel Atom Z670 CPU angekündigt, doch bevor in den kommenden Monaten wirklich neu entwickelte Systeme auf den Markt kommen, zeigen während des IDF 2011 schon einmal einige kleinere Anbieter aktualisierte Versionen etwas älterer Tablet-Modelle, die bisher mit dem Intel Atom N455 angeboten wurden. Einer dieser Fälle ist das Maestro S Tablet des australischen Anbieters Evolve 3, das offenbar vom gleichen chinesischen Hersteller kommt, wie das von uns bereits auf der CeBIT gesichtete DeLUX DLT-I101 Windows 7-Tablet. In diesem Fall steckt nur eben die neue Intel Atom “Oak Trail”-Plattform unter der Haube, mit der die neue Variante unter Windows Stunden und unter Android sogar 16 Stunden Laufzeit erreichen soll.

Das Evolve 3 Maestro S Tablet ist mit 14,5 Millimetern genauso dick/dünn wie das erste iPad und hat eine Grundfläche von 264×170 Millimetern. Neben dem Intel Atom Z670 mit einem 1,5 GHz schnellen Kern stecken in dem mit 910 Gramm doch etwas schweren 10,1-Zoll-Tablet mit 1024×600 Pixeln Auflösung 2 GB RAM und eine 32 GB SSD. Hinzu kommen WLAN & 3G, GPS, HMDI, MicroSD-Slot, Lautsprecher, Audioanschlüsse und zwei USB-2.0-Ports, die sich teilweise hinter einer drehbaren und als Ständer funktionierenden Abdeckung auf der linken Seite verstecken. Evolve 3 will das Maestro S zusammen mit einem Keyboard-Cover anbieten, das mit Magneten auf die Vorderseite gepappt werden kann. Im Video ist von einem Preis von 729 Dollar die Rede, was wohl für die 3G-Version gilt und kaum ein konkurrenzfähiger Preis sein dürfte, wenn man die Vielzahl der deutlich günstigeren ARM-Tablets betrachtet.

Quelle: NetbookNews.com