• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CES 2010 - Samsung N127 mit Suse Moblin im Hands O ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Video: Pegatron Slate Microsoft-Tablet mit Windows ...

von Roland Quandt

Video + Fotos: Notion Ink Adam Tablet mit Hybrid-Display und Nvidia Tegra 2

von Roland Quandt am 11. Januar 2010
  • Email
  • @rquandt

Notion Ink AdamDas Notion Ink “Adam” ist das erste Tablet, bei dem ein Pixel Qi 3i Hybrid-Display verwendet wird. Während Sascha sich seinen knüppelharten Terminplan für Gespräche mit diversen Herstellern antun durfte, hatte die Kollegen von Slashgear die Möglichkeit, das neue Tablet genauestens unter die Lupe zunehmen. Heraus gekommen sind zahlreiche Fotos und ein beeindruckendes Video, die ich euch natürlich nicht vorenthalten will.

Das gerade einmal 14 Millimeter dicke Notion Ink Adam war in einem Prototyp-Gehäuse auf der CES zu sehen, das hier gezeigte Design entspricht also nicht dem endgültigen Produkt. Bisher gibt es offenbar nur diese eine version. Letztlich hoffen die Entwickler, die Dicke noch auf rund 12 Millimeter senken zu können. Der Rahmen um das Display fällt dabei einigermaßen schmal aus. Unter der durchgängigen Oberfläche steckt ein PixelQi-Display zusammen mit einem kapazitiven Touchscreen, der bis zu sechs Kontaktpunkte erkennen kann.

Notion Ink Adam

Die Basis bildet die Nvidia Tegra 2 Plattform, die mit Full-HD-Fähigkeit aufwartet. Dazu kommen WLAN und UMTS. Als Betriebssystem wird Android mit einer speziell angepassten Oberfläche und modifiziertem Onscreen-Keyboard eingesetzt, der Prototyp auf der CES lief jedoch noch mit dem normalen Android. Die finale Version des neuen Tablets soll erst auf dem Mobile World Congress in Barcelona gezeigt werden, einiges von dem, was Slashgear zu gesicht bekam, basiert also noch auf Konzepten, die teilweise schon ein ganzes Stück älter sind.

Eine Neuerung gegenüber dem was bisher bekannt war, ist die integrierte 3-Megapixel-Cam, die über einen patentierten Mechanismus gedreht werden kann. Außerdem berichten die Kollegen, dass das System mit einem auf der Rückseite angebrachten Trackpad ausgerüstet ist. Der Nutzer kann also mit dem Finger auf der Rückseite navigieren, um bestimmte Regionen des Displays zu erreichen. Hat man einen Bereich ausgewählt, wird in den Touchpad-Modus geschaltet, so dass man wie bisher üblich mit dem Finger bestimmte Punkte anklicken kann.

Notion Ink Adam

Was die Laufzeit angeht, so hüllen sich die Entwickler bisher noch in Schweigen. Man deutete jedoch an, dass das Display im E-Ink-Modus gerade einmal 0,2 Watt benötigt. Letztlich sollen dadurch Laufzeiten von zich Stunden möglich sein. Bisher hat man rund drei Jahre in die Entwicklung des Notion Ink Adam gesteckt. Bis zum MWC soll die Boot-Zeit des Android-Systems noch auf rund 3 Sekunden gedrückt werden. Außerdem will man dann einen Preis bekannt geben, der in jeder Hinsicht überraschen wird.

Notion Ink Adam

Notion Ink Adam

Notion Ink Adam

Notion Ink Adam

Notion Ink Adam

Notion Ink Adam

Notion Ink Adam

Notion Ink Adam

Notion Ink Adam

Notion Ink Adam

Notion Ink Adam

Notion Ink Adam

Notion Ink Adam

Notion Ink Adam

Notion Ink Adam

Notion Ink Adam

Notion Ink Adam

Notion Ink Adam

Notion Ink Adam

Notion Ink Adam

Notion Ink Adam

Notion Ink Adam

Quelle: Slashgear

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Blog hands-on Markt MIDs Netbooks Nvidia Tegra Smartbooks Tablets Tech Events & Messen Notion Ink Adamnvidia tegra
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
MWC 2021: Mobile World Congress wird in den Sommer verlegt
23. September 2020
MWC 2021: Mobile World Congress wird in den Sommer verlegt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.8
Das Samsung Galaxy Note 10 Plus ist bei weitem das interessanteste Samsung Smartphone seit langem, d ...
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
10. September 2019
Ein Tag im Leben mit dem Samsung Galaxy Note 10 Plus
8.4
Das Asus Zenfone Max Pro ist ein tolles Smartphone für alle diejenigen, die sich etwas im Mittelklas ...
Ein Tag im Leben mit dem Asus Zenfone Max Pro M2 – 5000 mAh Geheimtipp
23. April 2019
Ein Tag im Leben mit dem Asus Zenfone Max Pro M2 – 5000 mAh Geheimtipp
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten