Das HTC First ist das erst Smartphone, auf dem Facebook Home bereits ab Werk installiert ist. Das Gerät soll damit vor allem junge Anwender ansprechen, die ein kompaktes und einigermaßen günstiges Gerät mit einer starken Ausrichtung auf Social Networking wünschen. Die Kollegen von Android Authority haben nun eine erste Review veröffentlicht.
In ihrem Testbericht wird das HTC First unter anderem für seine überdurchschnittliche Bauqualität, das gute Display und die höher als von HTC selbst versprochen ausfallende Akkulaufzeit gelobt. Außerdem sei positiv anzumerken, dass das Gerät ab Werk mit einer abgesehen von Facebook Home vollkommen unveränderten Ausgabe von Android ausgeliefert wird. Home lässt sich leicht deaktivieren, so dass man mit dem HTC First ein attraktives Vanilla-Android-Smartphone bekommt.
Kritikpunkte sind unter anderem der fest verbaute Akku und der fehlende Einschub für eine MicroSD-Karte. Währen die Kamera wohl recht ordentliche Fotos bei Tageslicht macht, wird es bei schlechten Lichtverhältnissen erwartungsgemäß reichlich mau. Schaut euch das oben eingebundene Video einfach mal an, denn es gibt einen guten Überblick zum HTC First, das in Deutschland wohl mit Preisen jenseits von 350 Euro ohne Vertrag einige Schwierigkeiten haben wird, mit seiner Mittelklasse Hardware unter dem 720p-Display mit 4,3 Zoll Diagonale erfolgreich auf Kundenfang zu gehen.