• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
[Video] LG G2 und LG Optimus G Pro im direkten Ver ...

von Carsten Drees

Next Story
[Video] LG G2 und HTC One im direkten Vergleich

von Carsten Drees

[Video] LG G2 und Nexus 4 im direkten Vergleich

von Carsten Drees am 7. August 2013
  • Email
  • @casi242

Wenn wir schon das LG G2 mit anderen Smartphones vergleichen, dann bietet sich auch das Nexus 4 an. Auch, wenn es unter der Nexus-Flagge von Google segel, ist es ein LG-Smartphone – wir vergleichen die beiden Generationen der LG-Flaggschiffe.

Vergleiche mit einem Smartphone, welches gerade vorgestellt wurde und einem Gerät aus dem Vorjahr hinken manchmal ein wenig, aber da es beides LG-Smartphones sind, können wir schön die Entwicklung erkennen, die man in diesen Monaten genommen hat.

Während wir beim Design sehen, dass hier wohl die gleichen Köpfe beteiligt waren, sieht es unter der Haube komplett anders aus: Der Snapdragon S4 Pro kann nicht annähernd mit dem Qualcomm 800 des G2 mithalten. Der Arbeitsspeicher wurde verdoppelt und die Auflösung des Displays wurde von 1280 x 768 Pixel bei 4.7-inch Bildschirmdiagonale auf Full HD aufgebohrt. Auch hier fällt wieder auf, dass das deutlich größere Display mit 5.2-inch durch die kompakte Bauweise fast ohne Rahmen kaum ins Gewicht fällt.

Ich tippe mal, dass derjenige, der das Design des Nexus 4 mag, auch mit dem G2 toll zurecht kommt ,wenngleich die Buttons von der Seite nach hinten gewandert sind. Bei der Software hingegen könnte es anders aussehen: Beim Nexus gibt es selbstverständlich die nackte Android-Experience bei 4.2 Jelly Bean (bzw mittlerweile 4.3), während LG beim G2 in die Software-Trickkiste gegriffen hat und dem neuen Flaggschiff ein paar feine Features verpasst hat, die Android so noch nicht zu bieten hat.

Wer nach all dem immer noch nicht weiß, für welches dieser beiden Geräte er sich entscheiden würde: Das Nexus 4 kostet (allerdings mit 8 GB Speicher) nur 299 Euro – also vermutlich exakt die Hälfte dessen, was das deutlich stärker bestückte G2 kosten wird. Hier ist unser Video-Vergleich:

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Über 100 Watt: Qualcomm stellt Quick Charge 5 vor
Android Jelly Bean LG G-Serie Qualcomm Snapdragon Smartphones Google NexusLG Nexus 4Vergleich
Google
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
30. September 2020
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten