Der chinesische Hersteller Wanlida, dessen Marke Malata uns inzwischen durchaus besser bekannt ist, wurde anlässlich des IDF2011 zum dritten OEM-Hersteller, der Intels Classmate PC Schüler-Netbooks selbst produziert. Mit dem Malata PC-A1007, der äußerlicch dem Design der anderen Classmate PCs entspricht, will das Unternehmen nun vor allem im chinesischen Markt für Umsätze sorgen. Nicole hat sich das 10,1-Zoll-Netvertible im Ruggedized-Gehäuse während des Intel Developer Forum 2011 in Peking kürzlich vor die Kamera holen können und stellt es euch im folgenden Video nun ausführlich vor:
Die Malata-Variate des Classmate PC kommt mit einem 10,1-Zoll-Display mit 1024×600 Pixeln Auflösung daher, das mit einem resistiven Touchscreen versehen wird. Unter der Haube stecken die Intel Atom N455, N475 oder N550 Prozessoren und es sich bis zu 2 GB DDR3-RAM verbaut. Hinzu kommt eine Festplatte beliebiger Kapazität, zwei USB-2,0-Ports, WLAN, eine 1,3-MP-Webcam ein UMTS-Modul. In Zusammenarbeit mit Intel wird ein Software-Paket für den Bildungsbetrieb vorinstalliert, das auf Windows 7 basiert.