• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Series 7 Ultra 730U3E Ultrabook startet in ...

von Roland Quandt

Next Story
Lenovo nimmt Europas Smartphone-Markt ins Visier

von Roland Quandt

Video: Microsofts Vision für die Technikwelt der nächsten 5-10 Jahre

von Roland Quandt am 1. März 2013
  • Email
  • @rquandt

Microsoft macht sich so wie viele andere Technologiefirmen Gedanken darüber, wie unsere Zukunft aussieht und welche elektronischen Helfer uns zur Seite stehen sollen. Jetzt hat der Softwarekonzern ein neues sogenanntes “Envisioning Center” eröffnet, in dem gezeigt wird, was mit aktueller Technik so alles möglich ist.

Das untenstehende Video zeigt, wie man sich in Redmond den Umgang mit aktuell verfügbarer und hoffentlich irgendwann auch mal im Alltag nutzbarer und erschwinglicher Technik vorstellt. Im Microsoft Envisioning Center geht es unter anderem darum, auszuloten, wie sich die Technologie in den Alltag integrieren lässt. Die neue Einrichtung wurde heute eröffnet und enthält Microsofts neueste Ideen und die neueste Technologie.

Unter anderem werden Szenarien gezeigt, wie Arbeit, Zuhause und die dazwischenliegenden Orte ausgestattet werden können, wobei man sich von den eigenen Produkt-Teams, Microsofts Forschungsabteilung und allgemeinen Trends aus der IT-Industrie inspirieren ließ. Das Ganze sei ähnlich zu verstehen, wie die in der Autoindustrie üblichen Fahrzeugstudien, mit denen die Hersteller ihre Vision der Zukunft zeigen, Rückmeldungen sammeln, diskutieren und Veränderungen vornehmen, um die dabei gewonnenen Erkenntnisse in zukünftige Produkte einfließen zu lassen.

Als Trends, die im Envisioning Center gezeigt werden, nennt Microsoft unter anderem Machine Learning und Natural User Interfaces. Insgesamt geht es darum, wie unsere Zukunft in den nächsten fünf bis zehn Jahren aussehen könnte, wenn es nach Microsoft geht. Was Microsoft da in seinem Video zeigt, ist für mich ja durchaus interessant, doch bei all den riesigen Bildschirmen muss man sich doch fragen, woher das Geld für die Stromrechnung kommen soll. Außerdem scheinen mobile Geräte im Haushalt oder am Arbeitsplatz für den Softwarekonzern noch immer nur eine untergeordnete Rolle zu spielen – ein Ansatz, der dem aktuellen Trend zu mobilen Geräten irgendwie entgegengesetzt scheint.

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Related Video
video
Commodore: Einfach nur eine C64-Bassgitarre
Gadgets Phablets Smartphones Software Tablets Ultrabooks BildschirmTechnologieTouchscreen
Microsoft
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Die besten Alternativen zu Whatsapp
16. Januar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
21. Dezember 2020
HowTo: Fotografie mit Smartphone und Tablets als Lichtquelle verbessern
Neueste Tests
9.3
Die Eufy Video Doorbell 2K Battery macht alles richtig. Sie funktioniert schnell und zuverlässig, di ...
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
13. November 2020
Eufy Video Doorbell 2K Battery im Test – Alles lokal und ohne Abo
8.6
Die Huawei FreeLace Pro sind sehr schöne Kopfhörer mit einem guten Set an Features und legen mit der ...
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
12. November 2020
Huawei FreeLace Pro im Test – Sportliche Kopfhörer mit ANC
9.7
Mit der Elgato 4K60 S+ bekommt Ihr ein vollwertiges Produktionsstudio oder den teuren Streaming-PC i ...
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
5. November 2020
Elgato 4K60 S+ im Test – Die beste externe Capture Card mit HDR10
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten