• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Qualcomm: Warum die Smartbooks scheiterten... oder ...

von Roland Quandt

Next Story
AMD stellt Fusion Z-01 Dual Core CPU für x86-Table ...

von Roland Quandt

Video: MSI WindPad 110W mit neuer AMD Fusion Z-01 Dual Core APU im Hands-on

von Roland Quandt am 2. Juni 2011
  • Email
  • @rquandt

MSI ist der erste Hersteller, der in Kürze ein Tablet auf Basis der neuen AMD Fusion Z-01 APU der “Desna”-Reihe auf den Markt bringen wird. Anlässlich der Computex 2011 ist das neue Modell namens MSI WindPad 110W erstmals zu sehen, weshalb Nicole die Chance genutzt hat, um ein erstes Hands-on Video anzufertigen. Wie schon in meinem Artikel zur AMD Fusion Z-Serie berichtet, wird das WindPad 110W trotz der auf 5,9 Watt gesunkenen TDP des Z-01 auf der Rückseite reichlich warm und es gibt eine Vielzahl von Auslässen an der Seite und auf dem Rücken. Auf diese Weise soll die Hitze abgeleitet werden. An der oberen rechten Seite des Tablets sitzt ein optischer Maus-Sensor, der die Bedienung dieses Windows 7-Tablets erleichtern soll.

Das MSI WindPad 110W hat neben dem doppelkernigen AMD Z-01 mit 1,0 GHz und integrierter AMD Radeon HD 6250 Grafiklösung 2 GB DDR3-RAM und eine 32-GB-SSD an Bord. Das 10,1-Zoll-Display hat eine kapazitive Touchscreen-Oberfläche und unterstützt 4 Multitouch-Eingabepunkte. Die Auflösung sitzt bei 1280×800 Pixeln. Hinzu kommen N-WLAN, Bluetooth 3.0, eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus. Der Akku hat eine Kapazität von 4200mAh. Es gibt einen normalen USB-2.0-Port, Kopfhöreranschluss, Lautstärkewippe, einen SDHC-Kartenleser, einen Schalter zur Sperrung der automatischen Bildschirmdrehung, einen Dock-Anschluss und Stereolautsprecher am unteren Rand und einen MiniHDMI-Port.

Die Vorbestellung des MSI WindPad 110W ist beim US-Händler ExcaliberPC bereits zum Preis von 599 Dollar möglich. Beim Test mit dem Windows Experience Index erreichte das Gerät einen Wert von mageren 2,8 Gummipunkten, wobei man bei einem solchen Vorseriengerät darauf wohl nicht allzuviel geben sollte.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
AMD Fusion Markt MIDs MSI Tablets AMDFusionMultitouchTouchscreenWindows 7
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten