MSI ist der erste Hersteller, der in Kürze ein Tablet auf Basis der neuen AMD Fusion Z-01 APU der “Desna”-Reihe auf den Markt bringen wird. Anlässlich der Computex 2011 ist das neue Modell namens MSI WindPad 110W erstmals zu sehen, weshalb Nicole die Chance genutzt hat, um ein erstes Hands-on Video anzufertigen. Wie schon in meinem Artikel zur AMD Fusion Z-Serie berichtet, wird das WindPad 110W trotz der auf 5,9 Watt gesunkenen TDP des Z-01 auf der Rückseite reichlich warm und es gibt eine Vielzahl von Auslässen an der Seite und auf dem Rücken. Auf diese Weise soll die Hitze abgeleitet werden. An der oberen rechten Seite des Tablets sitzt ein optischer Maus-Sensor, der die Bedienung dieses Windows 7-Tablets erleichtern soll.

Das MSI WindPad 110W hat neben dem doppelkernigen AMD Z-01 mit 1,0 GHz und integrierter AMD Radeon HD 6250 Grafiklösung 2 GB DDR3-RAM und eine 32-GB-SSD an Bord. Das 10,1-Zoll-Display hat eine kapazitive Touchscreen-Oberfläche und unterstützt 4 Multitouch-Eingabepunkte. Die Auflösung sitzt bei 1280×800 Pixeln. Hinzu kommen N-WLAN, Bluetooth 3.0, eine 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus. Der Akku hat eine Kapazität von 4200mAh. Es gibt einen normalen USB-2.0-Port, Kopfhöreranschluss, Lautstärkewippe, einen SDHC-Kartenleser, einen Schalter zur Sperrung der automatischen Bildschirmdrehung, einen Dock-Anschluss und Stereolautsprecher am unteren Rand und einen MiniHDMI-Port.
Die Vorbestellung des MSI WindPad 110W ist beim US-Händler ExcaliberPC bereits zum Preis von 599 Dollar möglich. Beim Test mit dem Windows Experience Index erreichte das Gerät einen Wert von mageren 2,8 Gummipunkten, wobei man bei einem solchen Vorseriengerät darauf wohl nicht allzuviel geben sollte.