• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Überwachung: Und 2014 geht es weiter

von Carsten Dobschat

Next Story
Samsung Galaxy Tab Pro 8.4: So sieht es aus

von Carsten Drees

[Video] Nokia Lumia 1520 im Gaming-Test

von Carsten Drees am 2. Januar 2014
  • Email
  • @casi242

Mit dem Lumia 1520 hat Nokia das erste 6-inch Phablet für Windows Phone herausgebracht und mit starkem Qualcomm 800 und 1080p-Display ausgestattet. Da drängt sich ein Gaming-Test förmlich auf.

Auch, wenn die Lumia-Smartphones mittlerweile eine feste Größe im Tech-Zirkus sind, dürfen wir nicht vergessen, dass es noch gar nicht so lange her ist, dass sich Nokia so eng mit Microsoft verzahnt hat und die ersten Lumia-Devices herausgebracht hat.

Seinerzeit mussten wir immer feststellen, dass die Spezifikationen mitunter deutlich hinter denen lagen, die die Konkurrenz zu bieten hatte. Das hatte mitunter auch Software-Gründe, weil das ein oder andere Bauteile oder eine bestimmte Display-Auflösung schlicht nicht von Windows Phone unterstützt wurde.

Im Jahr 2014 hat sich das mittlerweile glücklicherweise geändert, so dass man auch in Windows Phone-Geräten ordentliche Power erwarten darf. Nokia ist DAS Windows Phone-Aushängeschild und liefert auch in schöner Reihenfolge starke Geräte wie eben das Lumia 1520 ab. Von den Android-Smartphones wissen wir, dass sie oftmals wirklich tolle Zock-Kisten sind und da wollen wir natürlich wissen, ob so ein Windows Phone-Phablet da mithalten kann.

Nicole hat sich daher mal ein paar Spiele aufs Lumia 1520 gepackt, um herauszufinden, ob die Windows-Fraktion sich ebenfalls so hervorragend die Zeit mit Spielen vertreiben kann. Zum Einsatz kommen im Video Games wie Asphalt 8, Assassin’s Creed und N.O.V.A. 3. Viel Spaß also auch dieses Mal wieder mit unserem Gaming-Test und bevor ihr Witze über die Fahrkünste von Nicole macht: Sie behauptet, dass sie extra so schlecht fährt, weil man bei den Unfällen die Gaming-Engine viel eher an ihre Grenzen bringt, als wenn man die Runde fehlerfrei absolviert ;)

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Über 100 Watt: Qualcomm stellt Quick Charge 5 vor
Nokia Lumia Phablets Qualcomm Snapdragon Smartphones Software Windows Phone Mobile Gaming
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing