• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Prüde kann Google auch

von Carsten Dobschat

Next Story
Neuland #30 - Apple kauft Beats, neue Chromebooks, ...

von Sascha Pallenberg

[Video] NVIDIA Tegra 3 vs Tegra 4 im Gameplay-Vergleich

von Carsten Drees am 14. Mai 2014
  • Email
  • @casi242

Der NVIDIA Tegra 4 hängt bekanntlich seinen Vorgänger Tegra 3 deutlich ab in Sachen Performance. Wie aber äußert sich das, wenn wir Games zocken? Wir vergleichen die SoCs auf dem Gigabyte Tegra Note 7 (Tegra 4) und dem ASUS Transformer Prime TF201 (Tegra 3).

Wie ihr wisst, ist meine Gaming-Historie durchaus schon ein wenig länger. Auf Konsolen zocke ich seit dem Atari 2600, selbst bei noch ziemlich pixeligen Kämpfern bei Virtua Fighter Remix auf dem Sega Saturn staunte ich, wie realistisch Spiele aussehen können und heute bin ich immer noch fast täglich begeistert, wie toll mittlerweile die Qualität von Games auf Smartphones und Tablets geworden ist.

NVIDIA versteht es, mit seinen Tegrazone-Titeln aus sowieso schon guten Spielen noch ein wenig mehr herauszukitzeln. Das äußert sich in der besseren Grafik, aber auch in gelungenerer Spiel-Physik. Das war schon beim Tegra 3 der Fall, aber beim Nachfolger Tegra 4 konnte man bei NVIDIA natürlich nochmal eine gehörige Schippe drauflegen.

Die Frage ist, wie viel von diesen Verbesserungen kann man auch in den Spielen erkennen? Genau aus diesem Grund haben wir uns in unserem Büro in Taiwan das ASUS Transformer Prime TF201 mit Tegra 3 geschnappt, verschiedene Games darauf gezockt und dann mit dem Gigabyte Tegra Note 7 mit Tegra 4 verglichen. Seht jetzt also im direkten Vergleich, welchen Eindruck Spiele wie Eden to Green, Blood Sword THD, Dead Trigger 2, Dead on Arrival 2 und Zombie Driver hinterlassen:

Blood Sword THD
Blood Sword THD
Download QR-Code
Blood Sword THD
Entwickler: OneQ Soft
Preis: 7,16 €
Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(
Gehe zum Store Google-Suche
Dead Trigger 2: Zombie Spiele
Dead Trigger 2: Zombie Spiele
Download QR-Code
Dead Trigger 2: Zombie Spiele
Entwickler: Unbekannt
Preis: Kostenlos
Dead on Arrival 2
Dead on Arrival 2
Download QR-Code
Dead on Arrival 2
Entwickler: N3V Games PTY LTD
Preis: Kostenlos+
Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(
Gehe zum Store Google-Suche

 

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Software Tablets ASUS Transformer Prime
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing