Die norwegischen Browserentwickler von Opera arbeiten neben Varianten für Windows, Android und iOS auch an einer Ausgabe von Opera 11 für das von Nokia und Intel gemeinsam entwickelte Netbook- bzw. Tablet-Betriebssystem MeeGo. Ziel ist es wie immer, ein optimales Browsing-Erlebnis zu bieten, egal welche Plattform auf dem jeweiligen Endgerät zum Einsatz kommt. Aktuell liegt ein sogenannter Labs-Release vor, der einer Pre-Beta entspricht und auf MeeGo-Tablets wie dem deutschen WeTab eingesetzt werden kann. Im folgenden Video wird uns die mobile Variante von Opera 11 auf dem WeTab vorgeführt.

Opera 11 kann auf dem WeTab gegenüber dem ab Werk mitgelieferten WebKit-Browser unter anderem mit einem reibungslosen Scrolling, Zooming und Panning auftrumpfen. Außerdem bietet der alternative Browser höhere Bildwiederholraten und eine ausgereifte Zoom-Funktion, bei der der angezeigte Text nicht nur scharf bleibt, sondern bei Bedarf auch so umgebrochen wird, dass er vergrößert noch am Stück gelesen werden kann. Insgesamt wirkt die Browser-Nutzung mit Opera 11 auf dem WeTab wesentlich angenehmer als mit dem normalen WebKit-Browser, kann man doch zum Beispiel auch während Seiten noch geladen werden schon flüssig durch den Inhalt navigieren.