• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Bericht: Intel will Infineons Abteilung für ARM-Pr ...

von Roland Quandt

Next Story
Linkbook 8,9-Zoll-Netbook mit PowerPC-CPU & Li ...

von Roland Quandt

Video: Palm WebOS läuft auf x86-Laptop

von Roland Quandt am 17. Mai 2010
  • Email
  • @rquandt

Palm_webOS_LauncherAls Hewlett-Packard den Smartphone-Hersteller Palm vor einigen Wochen überraschend kaufte, machte man schnell deutlich, dass dessen Betriebssystem WebOS früher oder später auch auf HP-Produkten zum Einsatz kommen soll. Zwar war schon länger bekannt, dass WebOS auch auf x86-Plattformen läuft, doch bis dato hatte es noch niemand probiert. Jetzt wurde ein Video veröffentlicht, das WebOS auf einem Dell Latitude C600 Laptop zeigt, der normalweise mit Windows läuft. Dazu waren offenbar noch nicht einmal tiefgreifende Veränderungen nötig. PreCentral-Leser cdowers nahm einfach das WebOS-Image aus dem offiziellen Emulator für Entwickler, kopierte es auf eine IDE-Festplatte und startete das System dann ohne weitere Änderungen.

Noch läuft das Ganze nur mit der nativen Auflösung der Palm Pre-Smartphones als mit 320×480 bzw. 320×400 Pixeln, doch nach Angaben von Palm selbst soll eine Skalierung für größere Displays sehr einfach sein. Derzeit suchen cdowers und einige Mitstreiter bereits nach Möglichkeiten, die native Auflösung zu erhöhen.

Natürlich gibt es noch einige Hürden zu überwinden. So kann WebOS auf dem Laptop bisher ausschließlich per Tastatur bedient werden. Ob und wie eine Maus-Bedienung realisiert werden kann, ist bisher noch unklar. Neben den technischen Problemen gibt es auch noch ein rechtliches Problem – die Verbreitung eines modifizierten WebOS-Images über unautorisierte Kanäle ist eigentlich nicht legal. Palm soll aber sehr tolerant sein, was Mods der Community angeht. Vielleicht gibt es daher sogar noch vor der Einführung eines Tablets oder Netbooks einen Mod, der den Einsatz auf genau diesen Gerätetypen ermöglicht. Als Dual-Boot-System wäre WebOS sicherlich eine Überlegung wert.

Quelle: PreCentral via OSNews

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Blog Laptops Modding Netbooks Software Tablets PalmwebOSx86
Dell
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
16. November 2020
Apple Silicon / M1 und die Niederlage für Intel
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.2
Grundsätzlich ist das Asus ROG Zephyrus S GX502GW ein tolles Notebook mit sehr starker Leistung, ein ...
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
13. August 2020
Asus ROG Zephyrus S GX502GW im Langzeittest
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten