Als Hewlett-Packard den Smartphone-Hersteller Palm vor einigen Wochen überraschend kaufte, machte man schnell deutlich, dass dessen Betriebssystem WebOS früher oder später auch auf HP-Produkten zum Einsatz kommen soll. Zwar war schon länger bekannt, dass WebOS auch auf x86-Plattformen läuft, doch bis dato hatte es noch niemand probiert. Jetzt wurde ein Video veröffentlicht, das WebOS auf einem Dell Latitude C600 Laptop zeigt, der normalweise mit Windows läuft. Dazu waren offenbar noch nicht einmal tiefgreifende Veränderungen nötig. PreCentral-Leser cdowers nahm einfach das WebOS-Image aus dem offiziellen Emulator für Entwickler, kopierte es auf eine IDE-Festplatte und startete das System dann ohne weitere Änderungen.
Noch läuft das Ganze nur mit der nativen Auflösung der Palm Pre-Smartphones als mit 320×480 bzw. 320×400 Pixeln, doch nach Angaben von Palm selbst soll eine Skalierung für größere Displays sehr einfach sein. Derzeit suchen cdowers und einige Mitstreiter bereits nach Möglichkeiten, die native Auflösung zu erhöhen.
Natürlich gibt es noch einige Hürden zu überwinden. So kann WebOS auf dem Laptop bisher ausschließlich per Tastatur bedient werden. Ob und wie eine Maus-Bedienung realisiert werden kann, ist bisher noch unklar. Neben den technischen Problemen gibt es auch noch ein rechtliches Problem – die Verbreitung eines modifizierten WebOS-Images über unautorisierte Kanäle ist eigentlich nicht legal. Palm soll aber sehr tolerant sein, was Mods der Community angeht. Vielleicht gibt es daher sogar noch vor der Einführung eines Tablets oder Netbooks einen Mod, der den Einsatz auf genau diesen Gerätetypen ermöglicht. Als Dual-Boot-System wäre WebOS sicherlich eine Überlegung wert.
Quelle: PreCentral via OSNews